Omas Geheimtipp: Kuchen Rezepte Mit Buttermilch neu entdeckt

/
/
Omas Geheimtipp: Kuchen Rezepte Mit Buttermilch neu entdeckt
/
/
Omas Geheimtipp: Kuchen Rezepte Mit Buttermilch neu entdeckt

Omas Geheimtipp: Kuchen Rezepte Mit Buttermilch neu entdeckt

April 26, 2025
Author : Salah

Jump to Recipe

Omas Geheimtipp: Buttermilchkuchen – Ein saftiges Gedicht aus der Backstube! đŸ‘”đŸ°âœš

1. Introduction

Willkommen zurĂŒck in Omas Backstube! Heute lĂŒften wir ein sĂŒĂŸes Geheimnis: Omas legendĂ€res Buttermilchkuchen Rezept. Dieser Kuchen ist mehr als nur ein GebĂ€ck – er ist eine Hommage an gemĂŒtliche Sonntagnachmittage, an den Duft von frisch Gebackenem, der das ganze Haus erfĂŒllt, und an die unĂŒbertroffene Weisheit traditioneller Kuchen Rezepte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Zutaten und ein paar Tricks einen Buttermilchkuchen zaubern, der auf der Zunge zergeht. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja auch die Freude am Backen wieder, so wie Oma sie immer hatte. Entdecken Sie ĂŒbrigens noch viele weitere Dessert-Ideen in unserer Kategorie Desserts!

Servierfertiger Buttermilchkuchen nach Omas Geheimrezept, ein Genuss.

Ob als einfacher Blechkuchen, verfeinert mit FrĂŒchten oder als festliche Variante mit Guss – der Buttermilchkuchen ist ein wahrer Alleskönner. Manchmal braucht es gar nicht viel, um ein LĂ€cheln auf die Gesichter zu zaubern. Das Geheimnis liegt in der Buttermilch, die den Kuchen unglaublich saftig macht und ihm eine leicht sĂ€uerliche Note verleiht, die perfekt mit der SĂŒĂŸe harmoniert. Übrigens, falls Sie Lust auf etwas Apfeliges haben, probieren Sie doch mal unseren Französischen Apfelkuchen! Tauchen Sie ein in die Welt der Kuchen Rezepte und entdecken Sie, wie einfach es ist, GlĂŒcksmomente zu backen. Wer noch Inspiration sucht, kann sich auch auf dieser Seite weitere tolle Ideen fĂŒr Buttermilchkuchen holen.

2. Was macht Omas Buttermilchkuchen so besonders?

Omas Buttermilchkuchen Rezept ist nicht einfach nur ein Rezept, es ist eine Lebenseinstellung. Die Einfachheit der Zubereitung, kombiniert mit dem unvergleichlichen Geschmack, macht diesen Kuchen zu etwas Besonderem. Die Buttermilch sorgt fĂŒr eine unĂŒbertroffene Saftigkeit und eine leichte SĂ€ure, die den Kuchen unglaublich frisch und leicht macht. Haben Sie schon mal einen so saftigen Kuchen gegessen, der quasi auf der Zunge zergeht? Im Vergleich zu anderen Kuchen Rezepten, die oft komplizierte Zutatenlisten und aufwendige Zubereitungsschritte erfordern, ist Omas Buttermilchkuchen ein Kinderspiel. Und dennoch – oder gerade deswegen – ist er so beliebt. Die Liebe, die Oma in jeden Kuchen gesteckt hat, lĂ€sst sich zwar nicht messen, aber schmecken! Ein weiterer Kuchen-Klassiker, den Sie vielleicht auch mögen, ist unser saftiger Karottenkuchen!

3. Die Zutaten – Einfach, aber genial

FĂŒr Omas Buttermilchkuchen Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 200g Zucker
  • 1 PĂ€ckchen Vanillezucker
  • 1 PĂ€ckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125ml Öl
  • 250ml Buttermilch
  • 2 Eier

Diese Zutaten sind in fast jedem Haushalt vorhanden oder leicht zu besorgen. Das macht Omas Buttermilchkuchen zu einem idealen Kuchen fĂŒr spontane Backaktionen. Manchmal hat man einfach Lust auf etwas SĂŒĂŸes, ohne großen Aufwand betreiben zu mĂŒssen. Wer mag, kann den Kuchen noch mit FrĂŒchten, Streuseln oder einem Guss verfeinern. Oder vielleicht mit einem leckeren Cheesecake-Guss? Unser Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss ist auch eine himmlische Versuchung! Die Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

4. Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung: So gelingt Omas Buttermilchkuchen

Hier ist eine detaillierte Anleitung, um Omas Buttermilchkuchen Rezept perfekt umzusetzen:

Step 1: Vorbereitung ist alles

Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine Kuchenform (ca. 26 cm Durchmesser) oder ein Backblech ein und bestÀuben Sie es mit Mehl. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, wie Oma immer sagte!

Zutaten fĂŒr Omas Buttermilchkuchen werden in einer SchĂŒssel vermischt.

Step 2: Die flĂŒssigen Zutaten mischen

In einer separaten SchĂŒssel die Eier, Öl und Buttermilch verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Die Buttermilch ist hier der Star, sie macht den Kuchen so herrlich saftig!

Buttermilch und geschmolzene Butter werden fĂŒr Omas Buttermilchkuchen vorbereitet.

Step 3: Trockene und feuchte Zutaten vereinen

Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und alles gut verrĂŒhren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rĂŒhren, da der Kuchen sonst trocken werden könnte. Weniger ist manchmal mehr, auch beim RĂŒhren!

Trockene und feuchte Zutaten fĂŒr Omas Buttermilchkuchen werden vermischt.

Step 4: Ab in den Ofen

Den Teig in die vorbereitete Form gießen und gleichmĂ€ĂŸig verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Machen Sie die StĂ€bchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist. Die StĂ€bchenprobe ist Omas Trick, um sicherzugehen, dass der Kuchen perfekt ist!

Der Teig fĂŒr Omas Buttermilchkuchen wird in eine Kuchenform gefĂŒllt.

5. Variationen fĂŒr jeden Geschmack

Omas Buttermilchkuchen Rezept lÀsst sich wunderbar variieren. Hier sind ein paar Ideen: Seien Sie kreativ und passen Sie den Kuchen Ihrem Geschmack an!

  • FrĂŒchte: Belegen Sie den Kuchen vor dem Backen mit frischen FrĂŒchten wie Äpfeln, Kirschen, Beeren oder Pflaumen. Das macht den Kuchen noch saftiger und fruchtiger. Vielleicht auch mit Pfirsichen? Unser Karottenkuchen mit FrischkĂ€se und Pfirsichen ist eine tolle Inspiration.
  • Streusel: Verfeinern Sie den Kuchen mit selbstgemachten Streuseln aus Mehl, Butter und Zucker. Streusel machen einfach Spaß!
  • Schokolade: Geben Sie SchokostĂŒckchen oder Kakao in den Teig. Schokolade geht immer!
  • NĂŒsse: FĂŒgen Sie gehackte NĂŒsse wie Mandeln, HaselnĂŒsse oder WalnĂŒsse hinzu. NĂŒsse geben dem Kuchen einen tollen Crunch.
  • Guss: Verzieren Sie den abgekĂŒhlten Kuchen mit einem Zuckerguss, Schokoladenguss oder Zitronenguss. Der Guss macht den Kuchen zum Hingucker!

6. Tipps und Tricks fĂŒr den perfekten Buttermilchkuchen

Damit Ihr Buttermilchkuchen garantiert gelingt, hier noch ein paar Tipps:

  • Verwenden Sie frische Zutaten. Das macht einen großen Unterschied im Geschmack.
  • Achten Sie darauf, die Zutaten richtig abzumessen. Genauigkeit ist wichtig beim Backen.
  • RĂŒhren Sie den Teig nicht zu lange, da er sonst zĂ€h werden könnte. Lieber kurz und bĂŒndig.
  • Machen Sie die StĂ€bchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist. Sicherheit geht vor!
  • Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden vollstĂ€ndig abkĂŒhlen. Sonst zerbricht er leicht.

7. Warum Buttermilch ein Muss fĂŒr Kuchen ist

Buttermilch ist ein wahrer Geheimtipp fĂŒr saftige Kuchen Rezepte. Sie macht den Teig nicht nur besonders locker und saftig, sondern verleiht dem Kuchen auch eine leicht sĂ€uerliche Note, die perfekt mit der SĂŒĂŸe harmoniert. Zudem enthĂ€lt Buttermilch weniger Fett als andere Milchprodukte, was den Kuchen leichter macht. Probieren Sie es aus und entdecken Sie den Unterschied! Apropos Tradition: Haben Sie schon mal ĂŒberlegt, einen Osterlammkuchen zu backen? Passt wunderbar zur Kaffeetafel!

8. Weitere köstliche Kuchen Rezepte mit Buttermilch

Wenn Sie von Omas Buttermilchkuchen Rezept begeistert sind, sollten Sie auch andere Kuchen Rezepte mit Buttermilch ausprobieren. Wie wĂ€re es mit einem saftigen Buttermilch-Zitronen-Kuchen, einem leckeren Buttermilch-Marmor-Kuchen oder einem raffinierten Buttermilch-Schoko-Kuchen? Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre neuen Lieblingskuchen. Und wenn Ostern vor der TĂŒr steht, versuchen Sie doch mal unsere frĂŒhlingshaften Spekulatius fĂŒr Ostern oder eine erfrischende Osterbowle mit frischen FrĂŒchten!

9. Conclusion

Omas Buttermilchkuchen Rezept ist ein zeitloser Klassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen sollte. Mit einfachen Zutaten und ein paar Tricks zaubern Sie im Handumdrehen einen Kuchen, der die ganze Familie begeistert. Es ist einfach schön, wenn man mit einem einfachen Kuchen so viel Freude bereiten kann. Ob als einfacher Blechkuchen oder verfeinert mit FrĂŒchten und Guss – der Buttermilchkuchen ist ein wahrer Alleskönner. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem unvergleichlichen Geschmack verzaubern. Und denken Sie daran: Der wichtigste Tipp von Oma war immer, mit Liebe zu backen! Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, das perfekte Buttermilchkuchen Rezept zu finden. Genießen Sie den Duft und den Geschmack von Omas Kuchen! Viel Spaß beim Backen und Genießen! Und vergessen Sie nicht, auch mal unsere Rote GrĂŒtze mit Vanillesoße auszuprobieren – ein weiterer Klassiker! Vielleicht noch mit frĂŒhlingshaften Zimtsternen dekoriert?

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Servierfertiger Buttermilchkuchen nach Omas Geheimrezept, ein Genuss.

Omas Geheimtipp: Kuchen Rezepte Mit Buttermilch neu entdeckt


  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 1 Kuchen 1x
  • Diet: Vegetarisch

Description

Entdecken Sie Omas Geheimtipp fĂŒr saftigen Buttermilchkuchen! Ein einfaches und köstliches Rezept, das die ganze Familie begeistern wird. Perfekt fĂŒr gemĂŒtliche Sonntage und spontane Backaktionen.


Ingredients

Scale
  • 250g Mehl
  • 200g Zucker
  • 1 PĂ€ckchen Vanillezucker
  • 1 PĂ€ckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125ml Öl
  • 250ml Buttermilch
  • 2 Eier

Instructions

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kuchenform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestÀuben.
  2. Eier, Öl und Buttermilch in einer SchĂŒssel verquirlen.
  3. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer separaten SchĂŒssel mischen.
  4. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und gut verrĂŒhren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rĂŒhren.
  5. Teig in die vorbereitete Form gießen und gleichmĂ€ĂŸig verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. StÀbchenprobe machen.
  7. Kuchen vor dem Anschneiden vollstĂ€ndig abkĂŒhlen lassen.

Notes

  • FĂŒr eine fruchtige Variante mit frischen FrĂŒchten belegen.
  • Mit Streuseln, SchokostĂŒckchen oder NĂŒssen verfeinern.
  • Nach dem AbkĂŒhlen mit Zuckerguss, Schokoladenguss oder Zitronenguss verzieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 StĂŒck
  • Calories: 350 kcal Kcal
  • Sugar: 25 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 3 g
  • Unsaturated Fat: 14 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 45 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 50 mg

Keywords: Buttermilchkuchen, Kuchen Rezept, Omas Rezept, einfacher Kuchen, schneller Kuchen, Blechkuchen, saftiger Kuchen, Buttermilch, Backen

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna MĂŒller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden KĂŒche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken HĂ€nden Teig knetete, KrĂ€uter zupfte und mit Liebe kochte, als wĂ€re es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, GefĂŒhle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste BeitrÀge

Fertiges Chinesisches HĂ€hnchen mit Reis, garniert mit FrĂŒhlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertig zubereitete KrÀuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiges grĂŒnes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt fĂŒr die Osterfeier.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertige zarte Rinderrouladen mit FĂŒllung, serviert mit Soße, KartoffelpĂŒree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt fĂŒr das OsterfrĂŒhstĂŒck.
Fertiger Burrito mit Hackfleisch, Reis, Bohnen und KĂ€se, serviert mit Salsa und Sauerrahm.
Fertiger Gugelhupf mit Rosinen, mit Puderzucker bestÀubt und servierfertig auf einem KuchenstÀnder.