Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls

/
/
Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls
/
/
Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls

Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls

April 5, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls: Knusprig, Käseig & Unwiderstehlich Lecker! �🧀🌶️🥐

1. Einführung

Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls sind der ultimative Genuss für alle, die knusprigen Blätterteig, schmelzenden Käse und würzige Pepperoni lieben. Diese köstlichen Häppchen eignen sich perfekt als Party-Snack, schnelles Abendessen oder leckerer Begleiter für unterwegs. Was diese Croissant Rolls besonders macht, ist die harmonische Kombination aus zartem Mozzarella, aromatischer Pepperoni und goldbraun gebackenem Teig – ein Geschmackserlebnis, das Sie nicht mehr loslassen wird!

Das Beste daran: Dieses einfache Rezept gelingt auch Koch-Anfängern problemlos und lässt sich nach Belieben variieren. Auf WEBSITENAME.com finden Sie noch mehr inspirierende Rezeptideen mit Blätterteig, die Ihren Speiseplan bereichern werden.

Frisch gebackene Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls mit goldbrauner Kruste und schmelzendem Käse
Die perfekte Kombination aus knusprig und saftig – unsere Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls

2. Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Packung Blätterteig (oder Croissant-Teig, frisch oder tiefgekühlt)
  • 200 g Mozzarella (am besten frisch, in Scheiben oder gerieben)
  • 100 g Pepperoni (mild oder scharf, je nach Geschmack)
  • 1 Ei (Größe M, zum Bestreichen)
  • 1 TL Oregano (frisch oder getrocknet)
  • 1 TL Knoblauchpulver (oder frisch gepresster Knoblauch)
  • Mehl (zum Ausrollen, Typ 405 oder 550)
  • Prise Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Tipp: Für eine besonders saftige Variante können Sie auch geräucherten Mozzarella verwenden, der dem Gericht eine raffinierte Note verleiht.

3. Schritt-für-Schritt Zubereitung

Schritt 1: Teig vorbereiten

Rollen Sie den aufgetauten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30×40 cm) aus. Wenn Sie fertigen Croissant-Teig verwenden, trennen Sie die vorgeformten Dreiecke vorsichtig und legen Sie sie nebeneinander. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu warm wird, da er sonst schwer zu verarbeiten ist.

Blätterteig ausgebreitet auf bemehlter Arbeitsfläche mit Mozzarella und Pepperoni bereit zum Belegen

Schritt 2: Belag verteilen

Legen Sie die Mozzarella-Scheiben gleichmäßig auf den Teig oder bestreuen Sie ihn mit geriebenem Mozzarella. Verteilen Sie dann die in dünne Scheiben geschnittene Pepperoni darüber. Für eine aromatische Note streuen Sie Oregano, Knoblauchpulver und eine Prise Salz und Pfeffer darüber. Lassen Sie am Rand etwa 1 cm frei, damit der Teig später besser zusammenhält.

Küchenwissen: Mozzarella enthält viel Wasser. Tupfen Sie ihn vor der Verwendung trocken, damit die Croissant Rolls nicht zu feucht werden.

Gleichmäßig mit Mozzarella und Pepperoni belegter Blätterteig vor dem Aufrollen

Schritt 3: Rollen formen

Rollen Sie den Teig vorsichtig von der längeren Seite her zu einer festen Rolle auf. Drücken Sie die Enden leicht an, damit der Belag nicht herausfällt. Für gleichmäßige Rollen können Sie die Teigrolle mit den Händen leicht hin und her rollen, um sie zu formen.

Fertige Teigrolle mit Mozzarella-Pepperoni-Füllung bereit zum Schneiden

Schritt 4: Backen

Schneiden Sie die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 2 cm dicke Scheiben. Legen Sie diese mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Verquirlen Sie das Ei mit einem Esslöffel Wasser und bestreichen Sie die Rollen damit – das gibt ihnen eine schöne goldene Farbe. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) für 15-20 Minuten, bis sie knusprig goldbraun sind.

Backtipp: Für besonders knusprige Croissant Rolls können Sie in den letzten 2-3 Minuten die Grillfunktion einschalten – aber Vorsicht, nicht verbrennen lassen!

Auf Backblech arrangierte Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls vor dem Backen

4. Kreative Variationen

Dieses vielseitige Mozzarella Croissant Rolls Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln:

  • Fleischvariationen: Ersetzen Sie die Pepperoni durch Salami, Schinken oder sogar Bacon
  • Vegetarische Option: Verwenden Sie statt Pepperoni geröstete Paprika oder Pilze
  • Käseexperimente: Probieren Sie Gouda, Cheddar oder Blauschimmelkäse statt Mozzarella
  • Gourmet-Touch: Fügen Sie gehackte Oliven, getrocknete Tomaten oder Pesto hinzu
  • Kräuternoten: Frisches Basilikum, Petersilie oder Thymian verleihen Frische

Für eine besondere Geschmacksexplosion empfehlen wir diese Variante mit Schinken und Käse, die ebenfalls auf Blätterteig basiert.

5. Profi-Tipps für perfekte Croissant Rolls

  • Teigtemperatur: Arbeiten Sie mit kühlen Händen und an einem nicht zu warmen Ort
  • Schneidetechnik: Verwenden Sie ein scharfes, gezacktes Messer für saubere Schnitte
  • Backzeit: Beobachten Sie die Rollen gegen Ende der Backzeit genau
  • Serviermoment: Lassen Sie die Rollen 5-10 Minuten abkühlen – der Käse ist dann perfekt
  • Optik: Für Glanz können Sie die warmen Rollen mit etwas Olivenöl bestreichen

6. Serviervorschläge

Diese vielseitigen Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls passen zu vielen Gelegenheiten:

  • Als Hauptgericht: Mit frischem grünem Salat und einer Knoblauch-Dip-Sauce
  • Bei Partys: Als Fingerfood mit verschiedenen Dip-Varianten
  • Zum Brunch: Kombiniert mit Obst und frischen Säften
  • Als Snack: Einfach so oder mit einem Glas Wein oder Bier
  • Für Kinder: In kleineren Stücken mit Ketchup zum Dippen

7. Aufbewahrung und Haltbarkeit

Während die Rollen am besten frisch schmecken, können Sie sie auch:

  • Im Kühlschrank: 2-3 Tage in Alufolie oder einer Dose aufbewahren
  • Einfrieren: Gebackene Rollen bis zu 1 Monat einfrieren
  • Aufwärmen: Im Ofen bei 180°C für 5-10 Minuten oder in der Mikrowelle kurz erwärmen
  • Vorbereitung: Ungebackene Rollen können Sie 1 Tag im Kühlschrank lagern

8. Nährwertangaben pro Portion (ca. 2 Rollen)

  • Kalorien: 250-300 kcal
  • Kohlenhydrate: 20-25 g
  • Eiweiß: 10-12 g
  • Fett: 15-18 g
  • Ballaststoffe: 1-2 g

Hinweis: Die Werte können je nach verwendeten Zutaten variieren. Für eine leichtere Variante können Sie fettarmen Käse verwenden.

9. Fazit

Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls sind der Beweis, dass großartiger Geschmack nicht kompliziert sein muss. Mit nur wenigen Grundzutaten und minimalem Aufwand kreieren Sie ein Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, cremig schmelzendem Mozzarella und würziger Pepperoni macht diese Rollen zum absoluten Liebling für jeden Anlass.

Egal ob als schnelles Abendessen, Partysnack oder besonderes Brunch-Highlight – dieses Rezept wird sicherlich regelmäßig auf Ihrem Speiseplan stehen. Die vielfältigen Variationsmöglichkeiten lassen nie Langeweile aufkommen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem fantastischen Ergebnis überraschen!

Für weitere inspirierende Rezeptideen mit Blätterteig besuchen Sie unsere Kategorie Blaetterteig-Rezepte auf WEBSITENAME.com.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Delicious baked Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls with melted cheese and herbs.

Mozzarella Pepperoni Croissant Rolls


  • Author: Anna Muller
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 8 Rollen 1x

Description

Genießen Sie diese köstlichen Mozzarella-Pepperoni-Croissant-Rollen, die perfekt für Partys oder als herzhafter Snack geeignet sind. Die Kombination aus geschmolzenem Mozzarella, würziger Pepperoni und buttrigem Croissant-Teig wird Ihre Geschmacksknospen verwöhnen.


Ingredients

Scale
  • 1 Packung Croissant-Teig aus dem Kühlregal
  • 100 g Mozzarella, in Streifen geschnitten
  • 50 g Pepperoni-Scheiben
  • 1 Ei, verquirlt
  • 1 TL italienische Kräuter
  • Optional: Marinara-Soße zum Dippen

Instructions

  1. Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den Croissant-Teig entrollen und in vorgestanzte Dreiecke schneiden.
  3. Auf jedes Teigdreieck einen Streifen Mozzarella und einige Pepperoni-Scheiben legen.
  4. Die Teigdreiecke von der breiten Seite her aufrollen und die Enden leicht andrücken.
  5. Die Rollen auf das vorbereitete Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und mit italienischen Kräutern bestreuen.
  6. Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Optional mit Marinara-Soße servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante die Pepperoni durch sautiertes Gemüse ersetzen.
  • Die Rollen schmecken am besten frisch aus dem Ofen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Amerikanisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Rolle
  • Calories: 180 kcal
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 350 mg
  • Fat: 12 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 14 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 7 g
  • Cholesterol: 35 mg

Keywords: Mozzarella Pepperoni Croissant Rollen, herzhafte Croissant-Rollen, Party-Snack, schnelles Rezept

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.