Kartoffelsalat mit Essig und Öl

/
/
Kartoffelsalat mit Essig und Öl
/
/
Kartoffelsalat mit Essig und Öl

Kartoffelsalat mit Essig und Öl

April 14, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Kartoffelsalat mit Essig und Öl: Ein herzhaftes und erfrischendes Geschmackserlebnis 🥔🌿😋

1. Einführung: Der klassische Kartoffelsalat neu interpretiert

Kartoffelsalat ist ein fester Bestandteil der deutschen Küche, besonders während der warmen Jahreszeit. Die Vielfalt an Rezepten ist beeindruckend, aber der Kartoffelsalat mit Essig und Öl besticht durch seine schlichte Eleganz und den unverfälschten, frischen Geschmack. Dieses Kartoffelsalat Rezept einfach umzusetzen, macht es ideal für Grillabende, entspannte Picknicks im Grünen oder als vielseitige Beilage zu zahlreichen Gerichten. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieses köstlichen Salats. Ob als erfrischende Beilage oder leichte Hauptspeise, dieser Salat ist immer eine ausgezeichnete Wahl. Mit unserem einfachen Kartoffelsalat Rezept einfach zaubern Sie im Handumdrehen ein Gericht, das Familie und Freunde gleichermaßen begeistern wird. Entdecken Sie auch unsere anderen leckeren Salat-Rezepte für noch mehr kulinarische Inspiration!

Servierfertiger Kartoffelsalat mit Essig und Öl, garniert mit Petersilie.

2. Die Zutaten: Was Sie für den perfekten Kartoffelsalat benötigen

Für einen authentischen und geschmackvollen Kartoffelsalat mit Essig und Öl benötigen Sie die folgenden, unkomplizierten Zutaten. Die Qualität der Zutaten spielt dabei eine entscheidende Rolle für das Endergebnis:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln – die Basis für jeden guten Kartoffelsalat
  • 1 große Zwiebel – für die Würze und den Biss
  • Ein Bund frische Petersilie – für die frische, grüne Note
  • Essig (vorzugsweise Weißweinessig) – für die Säure und den Geschmack
  • Pflanzenöl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl eignen sich hervorragend) – für die Bindung und den Geschmacksträger
  • Salz und Pfeffer – zum Abschmecken und Verfeinern

Diese einfachen Zutaten bilden die Grundlage für ein schmackhaftes Gericht. Achten Sie auf die Frische und Qualität, denn diese beeinflussen den Geschmack des Salats maßgeblich. Mit diesem Kartoffelsalat Rezept einfach können Sie nichts falsch machen. Variieren Sie doch mal mit unseren Knusprigen Honig-Chili-Kartoffeln für eine spannende Abwechslung!

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der Kartoffelsalat garantiert

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um einen perfekten Kartoffelsalat mit Essig und Öl zuzubereiten:

1. Schritt: Kartoffeln kochen – Die richtige Garzeit beachten

Die Kartoffeln gründlich waschen, um Erdresten zu entfernen. Geben Sie sie dann in einen großen Topf und bedecken Sie sie vollständig mit Salzwasser. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie die Kartoffeln je nach Größe etwa 20-25 Minuten garen, bis sie weich, aber nicht zerkocht sind. Verwenden Sie ein Messer, um den Garzustand zu prüfen – es sollte leicht in die Kartoffel gleiten. Gießen Sie die Kartoffeln anschließend ab, lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie pellen. Das Salzwasser sorgt dafür, dass die Kartoffeln bereits etwas Geschmack annehmen. Für ein besonderes Geschmackserlebnis, probieren Sie doch auch unsere sautierten Knoblauch-grünen Bohnen als Beilage!

Gekochte Kartoffeln werden für Kartoffelsalat mit Essig und Öl geschnitten.

2. Schritt: Kartoffeln schneiden – Die perfekte Schnittgröße

Nach dem Pellen die Kartoffeln in Scheiben oder Würfel schneiden. Die Größe der Stücke hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab – manche bevorzugen dünne Scheiben, andere größere Würfel. Geben Sie die geschnittenen Kartoffeln vorsichtig in eine ausreichend große Schüssel, um sie später gut mit dem Dressing vermischen zu können. Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu zerdrücken. Alternativ zu Kartoffeln, wie wäre es mit unseren sautierten Pilzen mit Spinat?

Geschnittene Kartoffeln in einer Schüssel für Kartoffelsalat mit Essig und Öl.

3. Schritt: Zwiebeln und Petersilie vorbereiten – Frischekick für den Salat

Schälen Sie die Zwiebel und hacken Sie sie anschließend in feine Würfel. Waschen Sie die Petersilie gründlich, schütteln Sie sie trocken und hacken Sie sie ebenfalls fein. Die Zwiebelwürfel und die gehackte Petersilie geben Sie dann zu den Kartoffeln in die Schüssel. Die frische Petersilie sorgt für eine tolle Aromatik und die Zwiebel für einen würzigen Geschmack. Für eine andere vegetarische Köstlichkeit, werfen Sie einen Blick auf unsere vegetarische gefüllte Paprika mit Reis!

Gehackte Zwiebeln und Petersilie für Kartoffelsalat mit Essig und Öl.

4. Schritt: Dressing zubereiten und vermengen – Das i-Tüpfelchen für den Geschmack

In einer separaten Schüssel Essig, Öl, Salz und Pfeffer gründlich verrühren. Das Dressing sollte eine homogene Emulsion bilden. Gießen Sie das fertige Dressing über die Kartoffeln, Zwiebeln und Petersilie und vermengen Sie alles vorsichtig, aber gründlich miteinander. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind, damit sich der Geschmack optimal entfalten kann. Probieren Sie den Salat und schmecken Sie ihn gegebenenfalls mit zusätzlichem Salz, Pfeffer oder Essig ab, um Ihre individuelle Geschmacksnote zu treffen. Zu einem herzhaften Salat passen auch unsere Hähnchen Cheesesteaks hervorragend!

Kartoffeln, Zwiebeln und Petersilie werden für Kartoffelsalat gemischt.

4. Tipps und Variationen: So wird Ihr Kartoffelsalat zum Meisterstück

Hier sind einige wertvolle Tipps und kreative Variationen, mit denen Sie Ihren Kartoffelsalat mit Essig und Öl noch weiter verfeinern und individualisieren können:

  • Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Zutaten, um einen besonders intensiven Geschmack zu erzielen.
  • Lassen Sie den Salat vor dem Servieren idealerweise einige Stunden (oder sogar über Nacht) im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen optimal verbinden und entfalten können.
  • Für eine pikante Note können Sie einen Teelöffel Senf (z.B. mittelscharfen oder Dijon-Senf) zum Dressing hinzufügen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Essigsorten, wie beispielsweise Apfelessig, Balsamico-Essig oder Kräuteressig, um dem Salat eine individuelle Note zu verleihen.
  • Ergänzen Sie den Salat mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Dill oder Kerbel, um ihn noch aromatischer und frischer zu machen.

5. Die richtige Kartoffelsorte: Der Schlüssel zum perfekten Kartoffelsalat

Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Kartoffelsalat Rezept einfach. Festkochende Kartoffeln sind die ideale Wahl, da sie beim Kochen ihre Form behalten und nicht zerfallen. Empfehlenswerte Sorten sind beispielsweise Linda, Annabelle, Princess oder Cilena. Diese Kartoffelsorten sorgen für eine angenehme Konsistenz und eine perfekte Textur im Salat. Oder vielleicht möchten Sie etwas Gebackenes als Snack? Dann probieren Sie doch unsere knusprigen Blätterteig-Schinken-Käse!

6. Kartoffelsalat als Beilage oder Hauptgericht: Vielseitigkeit auf dem Teller

Kartoffelsalat mit Essig und Öl ist äußerst vielseitig und kann sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden. Er passt hervorragend zu Gegrilltem, Würstchen, Frikadellen oder Fisch. Als leichtes Hauptgericht lässt er sich wunderbar mit einem Spiegelei, Räucherlachs oder vegetarischen Bratlingen kombinieren. Dieses Kartoffelsalat Rezept einfach lässt sich je nach Bedarf und Vorlieben anpassen und erweitern.

7. Die Bedeutung von Essig und Öl: Das Herz des Dressings

Essig und Öl sind die Hauptbestandteile des Dressings und verleihen dem Salat seinen charakteristischen Geschmack. Die Säure des Essigs harmoniert wunderbar mit dem Fett des Öls und sorgt für eine ausgewogene Balance. Verwenden Sie ein hochwertiges Öl (z.B. kaltgepresstes Olivenöl oder Rapsöl), um den Geschmack des Salats zu verbessern und ihm eine besondere Note zu verleihen. Weitere Informationen und Rezepte finden Sie hier. Mit diesem Kartoffelsalat Rezept einfach erzielen Sie garantiert ein perfektes Ergebnis.

8. Lagerung und Haltbarkeit: So bleibt der Salat frisch

Der Kartoffelsalat mit Essig und Öl hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Es ist wichtig, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um den Geschmack und die Frische optimal zu erhalten. Vor dem Servieren sollten Sie den Salat noch einmal gut durchmischen, da sich das Dressing möglicherweise abgesetzt hat. So bleibt Ihr Kartoffelsalat Rezept einfach lange genießbar und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich. Für den Nachtisch empfehlen wir Ihnen unseren Osterlammkuchen oder unseren Französischen Apfelkuchen!

9. Fazit: Ein einfaches Rezept für unvergesslichen Genuss

Mit diesem Kartoffelsalat Rezept einfach können Sie im Handumdrehen einen köstlichen und erfrischenden Salat zubereiten, der garantiert gelingt. Die einfache Zubereitung, die wenigen Zutaten und die vielseitigen Variationsmöglichkeiten machen dieses Gericht zu einem idealen Begleiter für jede Gelegenheit. Ob als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als Highlight auf dem Buffet – probieren Sie es aus und genießen Sie den authentischen Geschmack von Kartoffelsalat mit Essig und Öl. Und für einen gelungenen Start in den Tag, schauen Sie sich unsere Frühstücksrezepte an! Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Servierfertiger Kartoffelsalat mit Essig und Öl, garniert mit Petersilie.

Kartoffelsalat mit Essig und Öl


  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 6 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan

Description

Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat mit Essig und Öl, einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht.


Ingredients

Scale
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • Frische Petersilie, gehackt
  • 46 EL Essig (z.B. Weißweinessig)
  • 68 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Salz
  • Pfeffer

Instructions

  1. Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser ca. 20-25 Minuten kochen, bis sie gar sind.
  2. Abgießen, leicht abkühlen lassen, pellen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
  3. Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  4. Kartoffeln, Zwiebeln und Petersilie in einer Schüssel vermengen.
  5. In einer separaten Schüssel Essig, Öl, Salz und Pfeffer verrühren.
  6. Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermischen.
  7. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  8. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Notes

  • Für einen intensiveren Geschmack hochwertige Zutaten verwenden.
  • Den Salat vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  • Für eine würzigere Note etwas Senf zum Dressing hinzufügen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Essigsorten, wie Apfelessig oder Balsamico-Essig.
  • Fügen Sie frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill hinzu, um den Salat noch aromatischer zu machen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Salat
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 250 kcal Kcal
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 15 g
  • Saturated Fat: 2 g
  • Unsaturated Fat: 12 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 25 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 0 mg

Keywords: Kartoffelsalat, Kartoffelsalat mit Essig und Öl, Kartoffelsalat Rezept, Deutscher Kartoffelsalat, Beilagensalat, Einfaches Rezept, Grillbeilage, Veganes Rezept, Glutenfreies Rezept, Laktosefreies Rezept

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.