Gesunder Schokoladenkuchen – Saftig, schokoladig & ganz ohne Reue
Gesunder Schokoladenkuchen – Saftig, schokoladig & ganz ohne Reue
Jump to Recipe
Ein gesunder Schokoladenkuchen ohne Zucker und Mehl – super saftig, schokoladig und perfekt für alle, die ohne schlechtes Gewissen naschen möchten. Einfaches Rezept mit gesunden Zutaten!
Einleitung:
Wer sagt, dass Schokoladenkuchen immer eine Sünde sein muss? Als Mama von zwei kleinen Kindern weiß ich, wie wichtig es ist, gesunde Alternativen zu den klassischen Naschereien zu finden. Dieser gesunde Schokoladenkuchen ist mein persönlicher Favorit – saftig, intensiv schokoladig und dabei ganz ohne schlechtes Gewissen zu genießen.
Besonders schön: Du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten. Alles, was du für dieses Rezept brauchst, findest du in jedem gut sortierten Supermarkt. Perfekt für den Familienalltag, für den Kindergeburtstag oder als Snack zum Kaffee.
Warum ist dieser Schokokuchen gesund?
- ✅ Kein raffinierter Zucker
- ✅ Kein Weizenmehl
- ✅ Kein Butter oder Öl
- ✅ Glutenfrei
- ✅ Perfekt zum Einfrieren
- ✅ Kinderfreundlich
- ✅ Reich an Ballaststoffen dank Mandeln & Bananen
Dieser Kuchen beweist: Gesund kann richtig lecker sein!
Zutaten: (für eine kleine Kastenform – ca. 8–10 Stücke)
- 2 reife Bananen
- 2 Eier (Raumtemperatur)
- 100 g gemahlene Mandeln
- 3 EL ungesüßter Backkakao
- 2 EL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack auch Dattelsirup möglich)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 ml ungesüßte Mandelmilch (alternativ Hafer- oder Sojamilch)
- Optional: 1 TL Vanilleextrakt
- Optional: 50 g dunkle Schokodrops (ab 70 % Kakaoanteil)

Zubereitung:
- Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze). Die Kastenform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- In einer großen Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, bis sie schön cremig sind.
- Eier, Honig und Mandelmilch zur Bananenmasse geben und alles gut verrühren. Wer Vanillearoma mag, kann es jetzt hinzufügen.
- In einer zweiten Schüssel die trockenen Zutaten vermengen: gemahlene Mandeln, Kakao, Backpulver und eine Prise Salz.
- Die trockenen Zutaten zur Bananenmischung geben und mit einem Teigschaber vorsichtig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Optional die Schokodrops unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
- Backen für etwa 30–35 Minuten. Stäbchenprobe nicht vergessen! Wenn kein Teig kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Am besten leicht lauwarm oder ganz ausgekühlt servieren.
Serviervorschläge & Varianten:
- 🍓 Mit frischen Beeren servieren
- 🍫 Mit einem Topping aus griechischem Joghurt und Kakaopulver
- 🧁 In Muffinform backen – perfekt für Kinder
- 🍯 Für extra Süße: Etwas Dattelpaste oder mehr Honig verwenden
- 🌱 Vegane Variante: Eier durch 2 „Leinsamen-Eier“ ersetzen (2 EL gemahlene Leinsamen + 6 EL Wasser, 10 Min. quellen lassen)
Aufbewahrung:
- Im Kühlschrank: 4–5 Tage in einer luftdichten Box
- Im Gefrierfach: Bis zu 3 Monate. In Scheiben einfrieren – so kannst du sie einzeln entnehmen.
Warum lieben Kinder diesen Kuchen?
Weil er schokoladig schmeckt – aber keinen Zucker-Crash verursacht! Ideal als Schul-Snack, für Picknicks oder einfach zwischendurch.
Teilen macht Freude!
-
Facebook
-
Twitter
-
Linkedin
-
Pinterest

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.
Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.
Rezepte nach Kategorie
Beliebte Beiträge



Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.