Gefüllte Eier mit Kräutern: Der perfekte Party-Snack für jeden Anlass 🥚🌿✨
1. Einführung: Warum dieses Rezept ein Muss ist
Gefüllte Eier mit Kräutern gehören zu den Klassikern der deutschen Küche und sind aus gutem Grund seit Generationen beliebt. Diese kleinen Köstlichkeiten kombinieren den milden Geschmack von Eiern mit der Frische verschiedener Kräuter zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Perfekt für Brunch-Gerichte, als Vorspeise bei festlichen Anlässen oder einfach als schneller Snack für zwischendurch – dieses Rezept überzeugt durch seine Einfachheit und seinen köstlichen Geschmack.
Besonders praktisch: Die Zubereitung ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Falls Sie nach weiteren Frühstücks- und Brunch-Ideen suchen, werden Sie bei uns fündig!
Gefüllte Eier – ein Klassiker der deutschen Küche
2. Zutaten: Was Sie für das perfekte Ergebnis benötigen
Für 12 gefüllte Eierhälften (also 6 ganze Eier) benötigen Sie folgende Zutaten:
6 frische Eier (Größe M, am besten Bio-Qualität)
3 EL hochwertige Mayonnaise (selbstgemacht oder aus dem Handel)
1 TL Senf (mild oder mittelscharf – je nach Geschmack)
1 EL frischer Schnittlauch (fein geschnitten)
1 EL frische Petersilie (fein gehackt)
Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Optional zum Garnieren: Paprikapulver, frische Kräuter oder Schnittlauchröllchen
Tipp: Wenn Sie gerne experimentieren, können Sie auch andere frische Kräuter wie Dill oder Kerbel verwenden. Für eine besondere Note passt auch etwas geräucherter Paprika hervorragend.
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen perfekte gefüllte Eier
Schritt 1: Die perfekten Eier kochen
Das Geheimnis perfekter gefüllter Eier beginnt mit dem richtigen Kochen:
Die Eier vorsichtig in einen Topf mit kaltem Wasser legen (Wasser sollte etwa 2 cm über den Eiern stehen)
Das Wasser zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren
Die Eier 8-10 Minuten köcheln lassen (je nach gewünschter Festigkeit des Eigelbs)
Die Eier sofort mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen
Die Eier vorsichtig schälen und mit einem sauberen Küchentuch abtupfen
Profitipp: Ältere Eier lassen sich leichter schälen als ganz frische. Wenn Sie also planen, gefüllte Eier zuzubereiten, kaufen Sie die Eier am besten einige Tage vorher.
Perfekt gekochte Eier sind die Basis für das Rezept
Schritt 2: Die cremige Füllung zubereiten
So bereiten Sie die köstliche Kräuterfüllung zu:
Die gekochten Eier der Länge nach halbieren
Das Eigelb vorsichtig herauslösen und in eine Rührschüssel geben
Das Eigelb mit einer Gabel fein zerdrücken
Mayonnaise und Senf hinzufügen und gut vermischen
Die frischen Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken
Die Kräuter unter die Eigelbmasse heben
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Variation: Für eine besonders cremige Konsistenz können Sie die Masse auch kurz mit dem Handmixer pürieren. Wenn Sie es deftig mögen, probieren Sie auch unser Blätterteig-Schinken-Käse-Rezept als Alternative.
Die cremige Füllung mit frischen Kräutern
Schritt 3: Die Kunst des Füllens
Es gibt mehrere Methoden, die Eierhälften zu füllen:
Mit dem Teelöffel: Einfach die Füllung mit einem kleinen Löffel in die Eiweißhälften geben und glatt streichen
Mit dem Spritzbeutel: Für eine besonders elegante Präsentation die Füllung in einen Spritzbeutel geben und dekorative Tupfer aufspritzen
Mit der Pipette: Für gleichmäßige Portionen können Sie auch eine saubere Spritze verwenden
Dekotipp: Für besondere Anlässe können Sie die Füllung auch mit verschiedenen Aufsätzen dekorativ aufspritzen, ähnlich wie bei unserem Bienenstich-Rezept.
Das Füllen der Eierhälften erfordert etwas Fingerspitzengefühl
Schritt 4: Das finale Finish
Die garnierten Eier sind das i-Tüpfelchen:
Die gefüllten Eier auf einer Servierplatte anrichten
Mit frischen Kräutern, Paprikapulver oder Schnittlauchröllchen garnieren
Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen (besser 1-2 Stunden)
Kurz vor dem Servieren eventuell noch einmal mit frischen Kräutern bestreuen
Präsentationstipp: Arrangieren Sie die Eier auf einem Bett aus Salatblättern oder in einer speziellen Eierhalterung für ein ansprechendes Bild. Ähnlich wie bei unserem Salat-Rezepten kommt es auch hier auf die ansprechende Präsentation an.
Fertige gefüllte Eier – ein Augenschmaus
4. Kreative Variationen: So können Sie das Rezept abwandeln
Das Grundrezept lässt sich vielfältig variieren:
Mediterran: Mit gehackten Oliven, getrockneten Tomaten und Basilikum
Deftig: Mit fein gewürfeltem Speck und gerösteten Zwiebeln
Exotisch: Mit etwas Currypulver und Koriander
Frisch: Mit fein gewürfelter Gurke und Dill
Scharf: Mit etwas Chiliflocken oder Tabasco
Inspiration: Wenn Sie gerne mit Gewürzen experimentieren, finden Sie in unserem Burrito-Rezept weitere interessante Gewürzkombinationen.
5. Aufbewahrung und Haltbarkeit: So bleiben die Eier frisch
Gefüllte Eier sind am besten frisch, lassen sich aber auch vorbereiten:
Im Kühlschrank (abgedeckt) 1-2 Tage haltbar
Am besten in einem luftdichten Behälter lagern
Frischhaltefolie direkt auf die Eier legen, um Austrocknen zu verhindern
Erst kurz vor dem Servieren garnieren
Hinweis: Bei sommerlichen Temperaturen sollten gefüllte Eier nicht länger als 2 Stunden ungekühlt stehen. Ähnlich wie bei unseren Laugenbrezeln ist Frische hier besonders wichtig.
6. Nährwerte: Was steckt in gefüllten Eiern?
Pro Portion (2 gefüllte Eierhälften) enthalten die gefüllten Eier mit Kräutern etwa:
Kalorien: 120 kcal
Eiweiß: 6 g (perfekt für eine proteinreiche Ernährung)
Fett: 10 g (hauptsächlich aus dem Eigelb und der Mayonnaise)
Kohlenhydrate: 1 g (sehr kohlenhydratarm)
Ballaststoffe: 0,2 g
Gesundheitstipp: Durch die Verwendung von frischen Kräutern erhöhen Sie den Vitamin- und Mineralstoffgehalt. Petersilie ist beispielsweise eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C und Eisen.
7. Häufige Fragen (FAQ) zu gefüllten Eiern
Kann ich gefüllte Eier einfrieren?
Nein, gefüllte Eier eignen sich nicht zum Einfrieren. Sowohl das Eiweiß als auch die Füllung verändern durch das Einfrieren ihre Konsistenz unangenehm.
Welche Alternativen gibt es zur Mayonnaise?
Sie können die Mayonnaise durch Joghurt, Sauerrahm oder Avocadocreme ersetzen. Für eine vegane Version eignet sich vegane Mayonnaise oder Hummus.
Wie bekomme ich die Eierhälften zum Stehen?
Schneiden Sie ein kleines Stück von der Unterseite der Eiweißhälften ab, sodass sie stabil stehen. Alternativ gibt es spezielle Eierhalterungen.
Passen gefüllte Eier zu Ostern?
Absolut! Gefüllte Eier sind eine wunderbare Osterüberraschung. Probieren Sie auch unser Osterbrezel-Rezept für die Feiertage.
8. Serviervorschläge: Mit was kombiniert man gefüllte Eier?
Gefüllte Eier passen hervorragend zu:
Frischen Salaten (besonders Blattsalate oder Kartoffelsalat)
Als Teil eines Antipasti-Tellers mit Oliven und getrockneten Tomaten
Zu Grillgerichten an warmen Sommertagen
Als Fingerfood auf Buffets und Partys
Zum Brunch zusammen mit frischem Brot und Aufschnitt
Menütipp: Kombinieren Sie die gefüllten Eier mit unserem Streuselkuchen mit Obst für ein komplettes Brunch-Erlebnis.
9. Fazit: Ein zeitloser Klassiker
Gefüllte Eier mit Kräutern sind mehr als nur ein einfaches Rezept – sie sind ein Stück kulinarische Tradition, das in keiner Küche fehlen sollte. Mit diesem Rezept haben Sie einen vielseitigen Klassiker in der Hinterhand, der sich für jeden Anlass eignet – vom gemütlichen Familienfrühstück bis zur festlichen Dinnerparty.
Das Besondere an diesem Rezept ist seine Anpassungsfähigkeit. Je nach Jahreszeit und Anlass können Sie die Zutaten variieren und immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Ergebnis überraschen!
Weiterführende Inspiration: Wenn Sie gerne mit Eiern kochen, werden Sie vielleicht auch unser Cheeseburger-Pasta-Rezept lieben, das ebenfalls Eier als Zutat verwendet.
Gefüllte Eier mit Kräutern sind ein klassischer und zugleich moderner Snack, der auf keiner Party oder beim Brunch fehlen darf. Diese kleinen Köstlichkeiten überzeugen durch ihre cremige Textur und den frischen Geschmack von Kräutern. Ob als Vorspeise, Fingerfood oder Beilage – gefüllte Eier sind immer ein Hit!
Ingredients
Scale
6 Eier (Größe M)
3 EL Mayonnaise
1 TL Senf (mild oder mittelscharf)
1 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt
1 EL frische Petersilie, fein gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: Paprikapulver oder frische Kräuter zum Garnieren
Instructions
Kochen Sie die Eier hart, indem Sie sie in kochendes Wasser legen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Eier abschrecken, schälen und der Länge nach halbieren. Das Eigelb vorsichtig herauslösen und in eine Schüssel geben.
Zerdrücken Sie das Eigelb mit einer Gabel und vermengen Sie es mit Mayonnaise, Senf, Schnittlauch und Petersilie. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Verrühren Sie alles zu einer glatten, cremigen Masse.
Füllen Sie die Kräuter-Eigelb-Mischung zurück in die Eiweißhälften. Verwenden Sie dafür am besten einen Spritzbeutel oder einen Teelöffel, um eine gleichmäßige Füllung zu erreichen.
Garnieren Sie die gefüllten Eier mit etwas Paprikapulver oder frischen Kräutern. Stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Aromen sich verbinden können. Servieren Sie die gefüllten Eier kalt als köstliche Vorspeise oder Snack.
Notes
Für eine besondere Note können Sie der Füllung auch etwas geräucherten Paprika oder fein gewürfelte Gurke hinzufügen.
Wer es schärfer mag, kann einen Spritzer Tabasco oder etwas Chilipulver unter die Füllung mischen.
Gefüllte Eier mit Kräutern sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Nutrition
Serving Size:2 gefüllte Eierhälften
Calories:120 kcal Kcal
Sugar:0.5 g
Sodium:150 mg
Fat:10 g
Saturated Fat:2.5 g
Unsaturated Fat:6 g
Trans Fat:0 g
Carbohydrates:1 g
Fiber:0.2 g
Protein:6 g
Cholesterol:190 mg
Keywords: gefüllte Eier, Eier mit Kräutern, Party-Snack, einfache Vorspeise, Kräuter-Rezept
Teilen macht Freude!
Facebook
Twitter
Linkedin
Pinterest
Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.
Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.