Gebackene Kartoffelsticks mit Käse

/
/
Gebackene Kartoffelsticks mit Käse
/
/
Gebackene Kartoffelsticks mit Käse

Gebackene Kartoffelsticks mit Käse

April 6, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Gebackene Kartoffelsticks mit Käse: Knusprige Genussmomente aus dem Ofen 🥔🧀🔥

1. Einleitung: Warum dieses Rezept ein Muss ist

Gebackene Kartoffelsticks mit Käse sind der ultimative Komfort-Food-Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte. Diese goldbraunen, knusprigen Stäbchen mit zart schmelzendem Käse überzeugen nicht nur durch ihren unwiderstehlichen Geschmack, sondern auch durch ihre einfache Zubereitung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pommes werden unsere Kartoffelsticks im Ofen gebacken – das spart Kalorien und Fett, ohne auf Genuss zu verzichten.

Perfekt als Snack für gemütliche Filmabende, als Party-Häppchen oder als besondere Beilage zu Hauptgerichten wie unserem Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen oder dem herzhaften Putenragout. Selbst Kinder, die normalerweise Gemüse verschmähen, werden diese Käse-Kartoffel-Sticks lieben!

Gebackene Kartoffelsticks mit geschmolzenem Käse, serviert auf einem rustikalen Holzbrett mit Dip.

2. Zutaten: Was du für perfekte Kartoffelsticks brauchst

Die Zutatenliste für unsere gebackenen Kartoffelsticks mit Käse ist bewusst einfach gehalten, damit jeder dieses Rezept problemlos nachkochen kann. Für 4 Portionen benötigst du:

  • 800 g festkochende Kartoffeln (z.B. Linda oder Belana) – diese Sorten behalten beim Backen ihre Form
  • 100 g geriebener Gouda oder Cheddar – für ein besonders aromatisches Ergebnis kannst du auch eine Käse-Mischung verwenden
  • 2 EL Olivenöl – sorgt für die perfekte Knusprigkeit
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß) – verleiht eine schöne Farbe und mild-würzigen Geschmack
  • 1/2 TL Knoblauchpulver – für das gewisse Extra an Aroma
  • 1/2 TL Salz – am besten feines Meersalz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer – frisch gemahlen schmeckt am besten
  • 1 Prise Chiliflocken (optional) – für alle, die es etwas schärfer mögen
  • Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren – verleiht Frische und Farbe

Tipp: Wenn du gerne mit Käse kochst, solltest du auch unsere Käse-Croissants oder die knusprigen Blätterteig-Schinken-Käse-Snacks probieren!

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen perfekte Kartoffelsticks

Schritt 1: Die richtige Vorbereitung der Kartoffeln

Beginne damit, die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser zu waschen. Verwende dabei eine Gemüsebürste, um eventuelle Erdreste zu entfernen. Schäle die Kartoffeln anschließend – oder lasse bei Bio-Qualität die Schale dran für extra Ballaststoffe. Wichtig ist, die Kartoffeln nach dem Schälen mit einem sauberen Küchentuch gut abzutrocknen, da überschüssige Feuchtigkeit die Knusprigkeit beeinträchtigen kann.

Frische Kartoffeln werden gewaschen und geschält für gebackene Kartoffelsticks mit Käse.

Schritt 2: Das Geheimnis perfekter Sticks

Schneide die Kartoffeln nun in gleichmäßig dicke Sticks. Ideal sind etwa 1 cm Breite und 5-6 cm Länge. Ein Tipp: Schneide zunächst Scheiben in der gewünschten Dicke und dann diese Scheiben in Sticks. Achte darauf, dass alle Sticks ähnlich groß sind – so garen sie gleichmäßig und verbrennen nicht. Für besonders knusprige Ergebnisse kannst du die geschnittenen Sticks 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen (das entfernt überschüssige Stärke) und dann gut trocknen.

Kartoffeln werden in dünne Sticks geschnitten für gebackene Kartoffelsticks mit Käse.

Schritt 3: Würzen für maximalen Geschmack

In einer großen Schüssel vermengst du nun die Kartoffelsticks mit Olivenöl und allen Gewürzen. Wichtig ist, dass jeder Stick gleichmäßig mit der Würzmischung bedeckt ist – dafür am besten mit den Händen durchmischen. Verteile die gewürzten Sticks dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achte darauf, dass sie nicht überlappen, damit sie von allen Seiten knusprig werden können. Für noch mehr Inspiration zur perfeken Würzung schau dir unser Zigeunerfisch-Rezept an!

Kartoffelsticks werden auf einem Backblech mit Backpapier ausgelegt für gebackene Kartoffelsticks mit Käse.

Schritt 4: Der Käse-Moment

Backe die Kartoffelsticks zunächst für 20 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft). Nach der Hälfte der Zeit solltest du die Sticks einmal wenden. Dann kommt der magische Moment: Nimm das Blech heraus und bestreue die Sticks gleichmäßig mit dem geriebenen Käse. Für extra Geschmack kannst du auch etwas Parmesan untermischen. Backe nun weitere 10-15 Minuten, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Sticks die perfekte Knusprigkeit erreicht haben. Ähnlich köstlich schmeckt auch unsere Cheeseburger Pasta!

Geriebener Käse wird gleichmäßig über die gewürzten Kartoffelsticks gestreut.

4. Profi-Tipps für noch bessere Ergebnisse

  • Kartoffelsorten: Festkochende Sorten wie Linda, Belana oder Nicola eignen sich am besten, da sie ihre Form behalten
  • Extra Knusprigkeit: Einweichen in kaltem Wasser (30 Min.) und gründliches Trocknen entfernt überschüssige Stärke
  • Käse-Variationen: Probiere verschiedene Käsesorten – Mozzarella für Dehn-Effekt, Parmesan für intensiven Geschmack oder Blauschimmelkäse für Erwachsenen-Version
  • Dips: Selbstgemachte Dips wie Knoblauch-Joghurt-Sauce, Barbecue-Sauce oder cremige Soße machen die Sticks perfekt
  • Backzeit: Je nach Ofen variieren – lieber öfter kontrollieren als verbrennen lassen

5. Kreative Variationen für Abwechslung

Unser Grundrezept für gebackene Kartoffelsticks mit Käse ist nur der Anfang! Mit diesen Ideen kannst du endlos variieren:

  • Vegetarische Version: Füge in den letzten 5 Minuten geröstete Paprika, Pilze oder Zucchini-Streifen hinzu
  • Würzige Variante: Verwende Cajun-Gewürzmischung, Cayennepfeffer oder Chipotle-Pulver für Raucharoma
  • Italienische Note: Bestreue mit italienischen Kräutern, getrockneten Tomaten und Parmesan
  • Mexikanischer Twist: Serviere mit Guacamole, Salsa und Sauerrahm – ähnlich wie unsere Burritos
  • Asiatische Inspiration: Würze mit Sesamöl, Sojasauce und Sesamsamen – passt perfekt zu unserem chinesischen Hähnchen mit Reis

6. Nährwertangaben pro Portion

Eine Portion (ca. 200 g) unserer gebackenen Kartoffelsticks mit Käse enthält etwa:

  • Kalorien: 280 kcal (deutlich weniger als frittierte Pommes!)
  • Kohlenhydrate: 35 g – perfekte Energiequelle
  • Eiweiß: 8 g – durch den Käse
  • Fett: 12 g – hauptsächlich aus dem gesunden Olivenöl
  • Ballaststoffe: 4 g – besonders mit Schale

7. Häufige Fragen & Troubleshooting

Kann ich die Kartoffelsticks auch ohne Käse zubereiten?

Natürlich! Die Kartoffelsticks schmecken auch pur hervorragend. Für Extra-Knusprigkeit kannst du sie mit gerösteten Semmelbröseln oder Panko-Panade bestreuen. Oder probiere sie als Beilage zu unserem Hähnchen-Cheesesteak!

Wie bewahre ich übrig gebliebene Kartoffelsticks auf?

Im Kühlschrank halten sie sich 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen: 5-10 Minuten bei 180°C im Ofen – so werden sie wieder knusprig. Nicht in der Mikrowelle erwärmen, sonst werden sie labberig!

Kann ich Süßkartoffeln statt normaler Kartoffeln verwenden?

Absolut! Süßkartoffelsticks mit Käse sind eine köstliche, etwas süßliche Alternative. Reduziere die Backzeit um etwa 5 Minuten, da Süßkartoffeln schneller garen. Besonders lecker mit einer Prise Zimt im Gewürzmix!

Warum werden meine Kartoffelsticks nicht knusprig?

Mögliche Gründe: Zu viel Feuchtigkeit (Kartoffeln nicht trocken genug), überlappend auf dem Blech, Ofen nicht heiß genug. Hilft: Sticks vor dem Backen gut trocknen, Blech nicht überladen, eventuell Grillfunktion der letzten 2-3 Minuten aktivieren.

8. Serviervorschläge: Wozu passen die Käse-Kartoffelsticks?

Unsere gebackenen Kartoffelsticks mit Käse sind wahre Allrounder:

  • Als Beilage: Zu frischen Salaten, Grillgerichten oder Eintöpfen
  • Zu Burger & Co: Die perfekte Alternative zu Pommes – probier sie mit unserem Hähnchen-Cheesesteak!
  • Als Hauptgericht: Mit Dip, Gemüsesticks und einem Klecks Sauerrahm
  • Party-Snack: In Schälchen serviert mit verschiedenen Dips – der Hit auf jeder Feier!
  • Kindergericht: In lustigen Formen geschnitten (Sterne, Stäbchen) mit Ketchup

9. Fazit: Einfach, lecker und immer ein Hit

Gebackene Kartoffelsticks mit Käse sind der Beweis, dass einfache Zutaten zu großartigen Geschmackserlebnissen werden können. Dieses Rezept vereint alles, was wir an Komfort-Food lieben: Knusprige Textur, herzhaften Kartoffelgeschmack und das unschlagbare Aroma von geschmolzenem Käse. Und das Beste: Es kommt ganz ohne Fritteuse aus und ist damit eine gesündere Alternative zu klassischen Pommes.

Egal ob als schneller Snack, besondere Beilage oder Partysnack – diese Kartoffelsticks werden sicher zu einem festen Bestandteil deiner Rezeptsammlung. Die Variationsmöglichkeiten sind endlos, also hab keine Scheu, mit verschiedenen Gewürzen, Käsesorten und Beilagen zu experimentieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Trüffelöl für die Gourmet-Version? Oder Bacon-Stückchen für extra Herzhaftigkeit?

Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit! Vergiss nicht, uns in den Kommentaren zu verraten, welche Variation dir am besten geschmeckt hat. Und wenn du noch mehr einfache, köstliche Rezepte suchst, schau doch mal in unserer Rezeptdatenbank vorbei!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gebackene Kartoffelsticks mit geschmolzenem Käse, serviert auf einem rustikalen Holzbrett mit Dip.

Gebackene Kartoffelsticks mit Käse


  • Total Time: 50 Minuten

Description

Gebackene Kartoffelsticks mit Käse sind der perfekte Snack für gemütliche Abende, Partys oder als Beilage zu Hauptgerichten. Diese knusprigen Sticks mit geschmolzenem Käse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Gaumenschmaus. Mit wenigen Zutaten und etwas Liebe zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht, das Groß und Klein begeistert.


Ingredients

Scale
  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 100 g geriebener Gouda oder Cheddar
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Chiliflocken (optional)
  • Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Wasche die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser und schäle sie anschließend. Trockne sie mit einem sauberen Küchentuch ab.
  2. Schneide die Kartoffeln in gleichmäßig dicke Sticks von etwa 1 cm Breite und 5-6 cm Länge.
  3. Vermische in einer großen Schüssel die Kartoffelsticks mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Chiliflocken.
  4. Verteile die gewürzten Sticks gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  5. Backe die Kartoffelsticks zunächst für 20 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze.
  6. Nimm das Blech heraus, wende die Sticks und bestreue sie gleichmäßig mit dem geriebenen Käse.
  7. Backe weitere 10-15 Minuten, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Sticks knusprig sind.

Notes

  • Verwende festkochende Kartoffelsorten wie Linda oder Belana für beste Ergebnisse
  • Für extra Knusprigkeit kannst du die Sticks vor dem Backen in kaltem Wasser einweichen und gut trocknen
  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella, Parmesan oder einer Mischung
  • Serviere die Sticks mit selbstgemachten Dips wie Knoblauch-Joghurt-Sauce oder Barbecue-Sauce
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 200 g
  • Calories: 280 kcal Kcal
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 350 mg
  • Fat: 12 g
  • Saturated Fat: 4 g
  • Unsaturated Fat: 7 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 35 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 8 g
  • Cholesterol: 20 mg

Keywords: Gebackene Kartoffelsticks, Käse Kartoffelsticks, Ofen Pommes, vegetarische Beilage, knusprige Kartoffeln, Käse Rezept, einfache Beilage, Party Snack

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.