Description
Die Flädlesuppe, auch Frittatensuppe genannt, ist ein traditionelles Gericht aus Süddeutschland und Österreich. Mit unserem einfachen Rezept zaubern Sie eine köstliche und wärmende Suppe mit feinen Pfannkuchenstreifen. Perfekt für kalte Tage!
Ingredients
Scale
- 125 g Mehl
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- Etwas Öl oder Butter zum Ausbacken
- 1,5 Liter Gemüse- oder Rinderbrühe
- Frische Petersilie, gehackt
- Schnittlauch, gehackt (optional)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Instructions
- Petersilie fein hacken.
- Mehl, Milch, Eier und Salz zu einem glatten Teig verrühren und 15 Minuten ruhen lassen.
- Etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen und dünne Pfannkuchen (Flädle) backen.
- Die abgekühlten Flädle aufrollen und in feine Streifen schneiden.
- Brühe in einem Topf erwärmen, Flädle hinzufügen und kurz ziehen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie bestreuen.
Notes
- Für einen intensiveren Geschmack selbstgemachte Brühe verwenden.
- Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Lauch zur Brühe hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Liebstöckel oder Majoran.
- Für eine vegetarische Variante Gemüsebrühe verwenden.
- Mit einem Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche servieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Suppen
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch, Österreichisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 250 Kcal
- Sugar: 5 g
- Sodium: 800 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 4 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 25 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 10 g
- Cholesterol: 80 mg
Keywords: Flädlesuppe, Frittatensuppe, Suppe, Pfannkuchensuppe, Süddeutschland, Österreich, Rezept, einfach, traditionell