Das beste Schupf Nudle Rezept Mit Käse Überbacken, das du je probiert hast

/
/
Das beste Schupf Nudle Rezept Mit Käse Überbacken, das du je probiert hast
/
/
Das beste Schupf Nudle Rezept Mit Käse Überbacken, das du je probiert hast

Das beste Schupf Nudle Rezept Mit Käse Überbacken, das du je probiert hast

April 30, 2025
Author : Salah

Jump to Recipe

Das beste Schupf Nudle Rezept Mit Käse Überbacken, das du je probiert hast: Ein herzhaftes und käsereiches Vergnügen! 🧀🥔🔥

1. Introduction

Willkommen zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis! Wenn du auf der Suche nach dem besten Schupfnudeln Rezept Käse überbacken bist, dann bist du hier genau richtig. Dieses Rezept kombiniert die traditionelle Einfachheit von Schupfnudeln mit einer köstlichen Käsekruste, die jeden Bissen zu einem wahren Genuss macht. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Küchenneuling bist, dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und wird garantiert deine Familie und Freunde begeistern. Lass uns gemeinsam in die Welt der käsigen Schupfnudeln eintauchen und ein Gericht zaubern, das in Erinnerung bleibt! Kennst du schon unsere leckeren Suppenrezepte? Vielleicht passt eine cremige Suppe ja perfekt zu diesem Auflauf!

Käseüberbackene Schupfnudeln, servierfertig auf einem Holztisch.

Schupfnudeln sind ein wahrer Klassiker der deutschen Küche, und dieses Schupfnudeln Rezept hebt das Gericht auf ein neues Level. Die Kombination aus den weichen, kartoffelbasierten Nudeln und dem herzhaften, geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Bereite dich darauf vor, in eine Geschmackswelt einzutauchen, die sowohl traditionell als auch unglaublich lecker ist! Wenn du eher Lust auf etwas mit Fleisch hast, probiere doch mal unser Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen!

2. Was sind Schupfnudeln?

Bevor wir mit dem Rezept beginnen, lass uns kurz klären, was Schupfnudeln eigentlich sind. Schupfnudeln, auch bekannt als Fingernudeln oder Bubenspitzle, sind eine Art Kartoffelgnocchi, die vor allem in Süddeutschland und Österreich beliebt sind. Sie werden aus einem einfachen Teig aus Kartoffeln, Mehl und Eiern hergestellt und traditionell in Salzwasser gekocht oder in Butter gebraten. Ihre längliche, spitz zulaufende Form macht sie unverwechselbar und perfekt, um Aromen aufzunehmen. In diesem Schupfnudeln Rezept Käse überbacken werden sie jedoch nicht nur gekocht oder gebraten, sondern auch mit einer großzügigen Schicht Käse überbacken, was dem Gericht eine zusätzliche Dimension verleiht. Für eine detailliertere Erklärung und weitere Variationen, schau mal hier.

3. Zutaten für das beste Schupfnudeln Rezept Käse überbacken

Hier ist eine Liste der Zutaten, die du für dieses außergewöhnliche Schupfnudeln Rezept Käse überbacken benötigst. Es ist wirklich kinderleicht und die Zutaten hat man oft schon zuhause!

  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln (für fluffige Schupfnudeln!)
  • 250 g Mehl (Type 405 ist ideal)
  • 1 Ei (Größe M)
  • Salz, Muskatnuss (frisch gerieben!)
  • 2 EL Butter (zum Anbraten, für den nussigen Geschmack)
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, Gouda oder Bergkäse) (je nach Geschmack)
  • Optional: Speckwürfel, Zwiebeln, Kräuter (für noch mehr Geschmack!)

Diese Zutaten sind leicht erhältlich und bilden die Grundlage für ein Gericht, das sowohl einfach als auch unglaublich befriedigend ist. Mit diesem Schupfnudeln Rezept wirst du im Handumdrehen ein köstliches Mahl zubereiten. Du suchst noch nach einer leichten Vorspeise? Dann schau dir doch mal unsere Salat Rezepte an!

4. Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt das Schupfnudeln Rezept Käse überbacken

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung, um das beste Schupfnudeln Rezept Käse überbacken zu meistern:

Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten

Koche die Kartoffeln mit Schale, bis sie weich sind. Schäle sie anschließend und lass sie etwas abkühlen. Drücke die Kartoffeln dann durch eine Kartoffelpresse oder verwende einen Kartoffelstampfer, um einen feinen Brei zu erhalten. Dieser Schritt ist entscheidend für die Textur deiner Schupfnudeln. Wichtig: Die Kartoffeln müssen wirklich gut auskühlen, damit der Teig nicht zu klebrig wird!

Gekochte Kartoffeln werden für das beste Schupfnudel Rezept zerdrückt.

Schritt 2: Teig zubereiten

Gib den Kartoffelbrei in eine Schüssel und füge Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss hinzu. Verknete alles zu einem glatten Teig. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, da er sonst zäh werden kann. Ein perfekter Teig ist die Basis für das beste Schupfnudeln Rezept. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt! Wenn der Teig zu feucht ist, gib noch etwas Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, ein paar Tropfen Wasser.

Zutaten für Schupfnudelteig werden in einer Schüssel vermischt.

Schritt 3: Schupfnudeln formen

Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Rolle aus. Schneide etwa 2 cm dicke Scheiben ab und forme diese mit den Händen zu Schupfnudeln. Die Enden sollten spitz zulaufen. Dieser Schritt erfordert etwas Übung, aber mit der Zeit wirst du den Dreh raushaben. Genieße den Prozess, deine eigenen Schupfnudeln zu formen! Tipp: Bemehle deine Hände leicht, damit der Teig nicht kleben bleibt.

Schupfnudeln werden von Hand gerollt für das beste Schupfnudel Rezept.

Schritt 4: Schupfnudeln braten und überbacken

Erhitze Butter in einer Pfanne und brate die Schupfnudeln darin goldbraun an. Lege sie anschließend in eine Auflaufform und bestreue sie mit geriebenem Käse. Backe die Schupfnudeln im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10-15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Das Überbacken mit Käse macht dieses Schupfnudeln Rezept Käse überbacken so besonders. Achte darauf, dass die Schupfnudeln nicht zu dunkel werden. Der Käse soll schön zerlaufen und leicht bräunen.

Schupfnudeln werden in Butter goldbraun gebraten.

5. Varianten und Tipps für dein Schupfnudeln Rezept Käse überbacken

Dieses Schupfnudeln Rezept Käse überbacken lässt sich wunderbar variieren. Hier sind einige Tipps und Ideen, um das Gericht noch individueller zu gestalten:

  • Mit Speck und Zwiebeln: Brate Speckwürfel und Zwiebeln an und gib sie vor dem Überbacken über die Schupfnudeln. Das gibt dem Ganzen eine deftige Note!
  • Vegetarische Variante: Füge Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Pilze hinzu. Eine bunte Mischung macht das Gericht nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.
  • Verschiedene Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella, Gruyère oder einer Mischung aus verschiedenen Käsesorten. Jeder Käse bringt seinen eigenen Geschmack mit sich.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verleihen dem Gericht eine zusätzliche Note. Am besten frisch gehackt kurz vor dem Servieren darüber streuen.

Egal für welche Variante du dich entscheidest, dieses Schupfnudeln Rezept wird immer ein Erfolg sein. Wenn du Lust auf etwas Exotisches hast, probiere doch mal unser Burrito Rezept!

6. Warum du dieses Schupfnudeln Rezept ausprobieren solltest

Es gibt viele Gründe, warum du dieses Schupfnudeln Rezept Käse überbacken ausprobieren solltest. Erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkünste. Zweitens ist es ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben. Und drittens ist es eine großartige Möglichkeit, Kartoffeln auf eine neue und aufregende Weise zu genießen. Mit diesem Schupfnudeln Rezept bringst du Abwechslung auf den Tisch und verwöhnst deine Liebsten mit einem köstlichen Mahl. Wenn du es lieber süß magst, schau dir doch mal unsere Spekulatius für Ostern an!

Die Kombination aus den weichen Schupfnudeln und dem herzhaften Käse ist einfach unschlagbar. Ob als schnelles Mittagessen, gemütliches Abendessen oder Highlight auf einer Party – dieses Gericht passt immer und überall. Falls du noch Inspiration für eine Mahlzeit mit Rindfleisch suchst, wirf einen Blick auf unsere Rindfleisch Rezepte!

7. Serviertipps und Beilagen

Das Schupfnudeln Rezept Käse überbacken schmeckt hervorragend pur, aber auch mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Ein frischer Salat mit leichtem Dressing (sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit)
  • Gedünstetes Gemüse wie Spinat oder Mangold (passt perfekt zum Käse)
  • Ein Dip aus Sour Cream oder Kräuterquark (verleiht dem Gericht eine frische Note)

Die Vielseitigkeit dieses Gerichts macht es zu einem perfekten Begleiter für jede Mahlzeit. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde die perfekte Ergänzung zu deinem Schupfnudeln Rezept! Lust auf einen schnellen Snack? Kennst du schon unsere Cheeseburger Pasta? Dauert nur 30 Minuten!

8. Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Auch beim Kochen können Fehler passieren. Hier sind einige häufige Fehler beim Zubereiten von Schupfnudeln und wie du sie vermeiden kannst:

  • Zu viel Mehl: Verwende nicht zu viel Mehl im Teig, da die Schupfnudeln sonst zäh werden. Lieber nach und nach hinzufügen.
  • Teig zu lange kneten: Knete den Teig nur so lange, bis er sich verbunden hat. Sonst wird er wirklich zäh!
  • Kartoffeln nicht richtig ausdampfen lassen: Lasse die gekochten Kartoffeln gut ausdampfen, bevor du sie zu Brei verarbeitest, damit der Teig nicht zu feucht wird.
  • Käse zu früh hinzufügen: Gib den Käse erst kurz vor Ende der Backzeit auf die Schupfnudeln, damit er nicht verbrennt.

Mit diesen Tipps gelingt dir das Schupfnudeln Rezept Käse überbacken garantiert! Und wenn du noch etwas Süßes brauchst, probiere doch mal unsere Rote Grütze mit Vanillesoße!

9. Conclusion

Das Schupfnudeln Rezept Käse überbacken ist mehr als nur ein Gericht – es ist eine Hommage an die traditionelle deutsche Küche und eine Einladung, kulinarische Kreativität zu entfalten. Mit einfachen Zutaten und wenigen Handgriffen zauberst du ein Gericht, das sowohl herzhaft als auch unglaublich lecker ist. Egal, ob du es für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder als Highlight auf einer Party zubereitest, dieses Rezept wird garantiert ein Erfolg. Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Schupfnudeln Rezept aus und lass dich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern! Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! Und wenn du für den Frühling dekorieren möchtest, haben wir auch frühlingshafte Zimtsterne!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Käseüberbackene Schupfnudeln, servierfertig auf einem Holztisch.

Das beste Schupf Nudle Rezept Mit Käse Überbacken, das du je probiert hast


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarisch (optional mit Speck nicht vegetarisch)

Description

Entdecke das beste Schupfnudeln Rezept mit Käse überbacken! Ein herzhaftes und käsereiches Gericht, das traditionelle Einfachheit mit einer köstlichen Käsekruste vereint. Perfekt für Familie und Freunde!


Ingredients

Scale
  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 250 g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz, Muskatnuss
  • 2 EL Butter
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, Gouda oder Bergkäse)
  • Optional: Speckwürfel, Zwiebeln, Kräuter

Instructions

  1. Kartoffeln kochen, schälen und zu Brei verarbeiten.
  2. Kartoffelbrei mit Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Teig zu einer Rolle formen, Scheiben abschneiden und zu Schupfnudeln formen.
  4. Schupfnudeln in Butter goldbraun braten.
  5. In eine Auflaufform legen, mit Käse bestreuen und im Ofen goldbraun überbacken.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Pilze hinzufügen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella, Gruyère oder Bergkäse.
  • Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verleihen dem Gericht eine zusätzliche Note.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptspeise
  • Method: Backen, Braten
  • Cuisine: Deutsch, Österreichisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: ca. 650 kcal Kcal
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 400 mg
  • Fat: 35 g
  • Saturated Fat: 20 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 1 g
  • Carbohydrates: 60 g
  • Fiber: 5 g
  • Protein: 25 g
  • Cholesterol: 150 mg

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Rollen goldbraun gebacken und servierfertig.
Fertige Cheeseburger-Pasta mit geschmolzenem Käse und Petersilie, servierfertig auf dem Tisch.
Finished Spaghetti Alfredo mit Garnelen, garnished with Parmesan and parsley, ready to serve.
Fertiger Spargelsalat mit Vinaigrette, garniert mit Kräutern und Kirschtomaten.
Servierfertiges, leckeres Hähnchen Geschnetzeltes mit Reis und Petersilie für ein schnelles Mittagessen.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Servierfertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Reis und Petersilie, Omas Geheimtipp neu entdeckt.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.