Cremige Spargelsuppe

/
/
Cremige Spargelsuppe
/
/
Cremige Spargelsuppe

Cremige Spargelsuppe

April 9, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Cremige Spargelsuppe: Ein himmlisch sanfter Genuss mit frischem Spargel 🥣✨🌿

1. Einführung in die cremige Spargelsuppe

Die cremige Spargelsuppe ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küche und gehört zu den beliebtesten Gerichten während der Spargelsaison. Mit ihrer samtigen Textur und dem milden, aber dennoch charakteristischen Geschmack weiß sie jeden Gaumen zu überzeugen. Dieses besonders einfache Rezept überzeugt nicht nur durch seine cremige Konsistenz, sondern auch durch das frische Aroma des Spargels. Ob als elegante Vorspeise bei einem festlichen Menü oder als sättigendes Hauptgericht – diese Suppe wird garantiert alle begeistern!

Falls Sie noch auf der Suche nach weiteren köstlichen Suppenrezepten sind, schauen Sie doch mal in unserer Suppenkategorie vorbei. Dort finden Sie eine große Auswahl an herzhaften und cremigen Suppen für jeden Geschmack.

Cremige Spargelsuppe in einer Schüssel mit Sahne und frischen Kräutern garniert.

2. Zutaten für 4 Portionen

  • 1 kg frischer weißer Spargel (am besten aus regionalem Anbau)
  • 1 mittelgroße Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 Liter hochwertige Gemüsebrühe (selbst gemacht oder gekauft)
  • 200 ml frische Sahne (alternativ Crème fraîche für mehr Geschmack)
  • 2 EL Butter (oder Olivenöl für die vegane Variante)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Zucker (neutralisiert die leichte Bitterkeit des Spargels)
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (gibt Farbe und Frische)

Tipp: Kombinieren Sie die cremige Spargelsuppe doch mal mit unseren sautierten Knoblauch-Grünen Bohnen für ein vollständiges Menü!

3. Schritt-für-Schritt Zubereitung

Schritt 1: Spargel richtig schälen und vorbereiten

Den Spargel gründlich unter fließendem Wasser waschen. Mit einem Sparschäler von oben nach unten schälen, wobei besonders die unteren Enden sorgfältig geschält werden sollten, da diese oft holzig sind. Die geschälten Stangen anschließend in etwa 3 cm große Stücke schneiden. Die Spargelspitzen können etwas länger bleiben, da sie schneller gar werden.

Wussten Sie, dass Spargel nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund ist? Laut Bundeszentrum für Ernährung enthält er viele Vitamine und Mineralstoffe bei gleichzeitig wenigen Kalorien.

Frische weiße Spargelstangen werden auf einem Schneidebrett geschält für eine cremige Spargelsuppe.

Schritt 2: Spargel in Brühe köcheln lassen

Die Butter in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten, ohne dass sie Farbe annimmt. Nun den vorbereiteten Spargel zugeben und etwa 2-3 Minuten mitdünsten, damit sich die Aromen entfalten können. Mit der heißen Gemüsebrühe ablöschen und alles bei geringer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich ist, aber noch etwas Biss hat.

Für eine herzhafte Variante könnten Sie auch unsere Fleischkroketten in Pilzsauce als Beilage servieren.

Geschälte Spargelstücke köcheln in Gemüsebrühe für eine cremige Spargelsuppe.

Schritt 3: Suppe perfekt pürieren

Die Suppe nun mit einem Pürierstab oder im Standmixer fein pürieren, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Für ein besonders feines Ergebnis kann die Suppe durch ein Sieb gestrichen werden, um eventuelle Fasern zu entfernen. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, einfach etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Dichte erreicht ist.

Falls Sie Pilzliebhaber sind, probieren Sie doch auch unsere sautierten Pilze mit Spinat als weitere Beilage aus.

Gekochter Spargel mit Brühe im Mixer für eine cremige Spargelsuppe.

Schritt 4: Mit Sahne verfeinern und abschmecken

Nun die Sahne unterrühren und die Suppe noch einmal kurz aufkochen lassen, aber nicht mehr sprudelnd kochen, da die Sahne sonst ausflocken könnte. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Die Prise Zucker rundet den Geschmack ab und neutralisiert eventuelle Bitterstoffe. Vor dem Servieren mit frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Passend dazu könnten Sie unsere Caesar-Hähnchen-Schale als Hauptgericht servieren.

Pürierte Spargelsuppe wird mit Sahne verfeinert für eine cremige Konsistenz.

4. Profi-Tipps für die perfekte cremige Spargelsuppe

  • Verwenden Sie unbedingt frischen Spargel für das beste Aroma. Frischer Spargel erkennt man daran, dass er quietscht, wenn man die Stangen aneinander reibt.
  • Für eine extra-cremige Variante können Sie 1-2 mittelgroße mehligkochende Kartoffeln mitkochen. Diese geben der Suppe zusätzliche Bindung und Cremigkeit.
  • Die Suppe schmeckt nicht nur heiß, sondern auch kalt hervorragend – ideal für warme Frühlingstage als erfrischende Vorspeise!
  • Bewahren Sie einige Spargelspitzen zurück und braten Sie diese kurz in Butter an, um sie als Garnitur zu verwenden.

5. Kreative Variationen

Für eine vegane Version ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahne und die Butter durch hochwertiges Olivenöl. Wer es herzhafter mag, kann etwas geräucherten Speck oder Schinkenwürfel als knuspriges Topping verwenden. Eine Prise Muskatnuss oder etwas Zitronenschale verleiht der Suppe eine interessante geschmackliche Nuance.

Falls Sie weitere vegetarische Rezepte suchen, probieren Sie doch unsere vegetarischen gefüllten Paprika mit Reis.

6. Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 220 kcal
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 16 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Vitamin C: 15% des Tagesbedarfs
  • Folsäure: 20% des Tagesbedarfs

7. Häufig gestellte Fragen

Kann ich die cremige Spargelsuppe einfrieren?

Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren. Am besten friert man sie ohne Sahne ein und gibt diese erst nach dem Auftauen hinzu. Eingefroren hält sich die Suppe etwa 2-3 Monate. Zum Auftauen langsam im Kühlschrank auftauen lassen und dann vorsichtig erwärmen.

Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?

Gut verschlossen in einem luftdichten Behälter hält sie sich etwa 2-3 Tage. Vor dem Servieren noch einmal kurz aufkochen und eventuell etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, da die Suppe beim Stehen etwas eindickt.

Kann ich auch grünen Spargel verwenden?

Absolut! Grüner Spargel muss nicht geschält werden und gibt der Suppe eine intensivere Farbe und einen kräftigeren Geschmack. Die Kochzeit kann etwas kürzer sein, da grüner Spargel zarter ist.

8. Serviervorschläge und passende Beilagen

Servieren Sie die cremige Spargelsuppe in vorgewärmten Tellern oder Schalen mit frischem Baguette oder knusprigen Croutons. Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenabrieb verleiht eine frische Note. Als Garnitur eignen sich neben frischen Kräutern auch geröstete Mandelblättchen oder etwas geriebener Parmesan.

Als Hauptgericht passen hervorragend unsere Hähnchenbrust in cremiger Sauce oder die chinesische Hähnchenvariante mit Reis.

9. Fazit

Diese cremige Spargelsuppe ist ein wahrer Gaumenschmaus und bringt den frischen Geschmack des Frühlings direkt auf Ihren Teller. Einfach in der Zubereitung, aber voller Aroma und Eleganz – probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus und lassen Sie sich von dieser köstlichen Kreation verzaubern! Die Suppe eignet sich perfekt für festliche Anlässe, aber auch als schnelles und dennoch raffiniertes Alltagsgericht.

Wenn Sie Fleischliebhaber sind, sollten Sie auch unsere Schweinerouladen mit Pilzen und Käse oder die klassischen Spaghetti Carbonara probieren.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cremige Spargelsuppe in einer Schüssel mit Sahne und frischen Kräutern garniert.

Cremige Spargelsuppe


  • Total Time: 40 Minuten

Description

Die cremige Spargelsuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche und perfekt für Spargel-Liebhaber. Mit ihrer samtigen Textur und dem milden, aber charakteristischen Geschmack ist sie ein Highlight in der Spargelsaison. Einfach zuzubereiten und überzeugend in Geschmack und Konsistenz – ideal als Vorspeise oder Hauptgericht.


Ingredients

Scale
  • 1 kg weißer Spargel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Zucker
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Instructions

  1. Den Spargel gründlich schälen und in 3 cm große Stücke schneiden.
  2. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, Spargel hinzufügen und kurz mitdünsten.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich ist.
  4. Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.
  5. Sahne unterrühren, nochmals aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  6. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Notes

  • Verwenden Sie frischen Spargel für das beste Aroma.
  • Für eine extra-cremige Variante können Kartoffeln mitgekocht werden.
  • Die Suppe schmeckt auch kalt hervorragend – ideal für warme Tage!
  • Vegane Alternative: Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahne ersetzen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 220 kcal Kcal
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 450 mg
  • Fat: 16 g
  • Saturated Fat: 10 g
  • Unsaturated Fat: 5 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 15 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 45 mg

Keywords: cremige Spargelsuppe, Spargelsuppe Rezept, deutsche Spargelsuppe, vegetarische Suppe, Frühlingsrezept

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.