Burritos Rezept

/
/
Burritos Rezept
/
/
Burritos Rezept

Burritos Rezept

April 5, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Burritos Rezept: Einfach, lecker und voller Geschmack 🌯🔥👨‍🍳

1. Einführung in die Welt der Burritos

Burritos sind ein köstliches und vielseitiges Gericht, das seinen Ursprung in der mexikanischen Küche hat. Diese handlichen Wraps haben sich weltweit zu einem beliebten Streetfood entwickelt und sind bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Was Burritos so besonders macht, ist ihre unglaubliche Vielfalt – Sie können sie nach Herzenslust füllen und variieren. Mit diesem ausführlichen Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Burritos selber machen können, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch optisch etwas hermachen.

Besonders praktisch: Burritos eignen sich perfekt für verschiedene Anlässe – ob als schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag, als praktisches Picknick-Essen oder als vorbereitete Mahlzeit für die Woche (Meal Prep). Die Kombination aus weichen Tortillas, würziger Füllung und frischen Toppings macht sie zu einem echten Allrounder in der Küche. Und das Beste: Sie können die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack gestalten – mit Hackfleisch, Hähnchen, Fisch oder rein vegetarisch. Der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt!

Fertiger Burrito mit Hackfleisch, Reis, Bohnen und Käse, serviert mit Salsa und Sauerrahm.
Frisch zubereitete Burritos mit verschiedenen Füllungen – ein Augenschmaus und Gaumenkitzel zugleich

2. Zutaten für perfekte selbstgemachte Burritos

Für etwa 4 Portionen unserer köstlichen Burritos benötigen Sie folgende Zutaten. Achten Sie dabei auf frische und hochwertige Produkte, denn das macht den entscheidenden Unterschied im Geschmack aus:

  • 4 große Weizen-Tortillas (Durchmesser ca. 25 cm) – alternativ gibt es auch spezielle Burrito-Tortillas, die etwas dicker sind
  • 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt) – für eine saftigere Variante können Sie auch Schweinehack verwenden
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt – rote Zwiebeln geben eine schöne Farbe
  • 2 Knoblauchzehen, frisch gepresst – für intensiveren Geschmack auch gerne mehr
  • 1 Packung Taco-Gewürz (ca. 35 g) – oder selbst gemischte Gewürze nach Geschmack
  • 200 g gekochter Reis – Basmati- oder Jasminreis eignen sich besonders gut
  • 1 Dose Kidneybohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht), abgetropft und abgespült – können auch durch schwarze Bohnen ersetzt werden
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Cheddar oder eine mexikanische Käsemischung) – je kräftiger der Käse, desto intensiver der Geschmack
  • 4 EL Sauerrahm – oder Creme fraîche für eine etwas feinere Note
  • 4 EL Salsa – mild oder scharf, je nach Vorliebe
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten – Raps- oder Sonnenblumenöl eignen sich gut

Für noch mehr Inspiration zu mexikanischen Gerichten und Gewürzmischungen schauen Sie doch mal auf WEBSITENAME.com vorbei. Dort finden Sie viele weitere Rezepte und Tipps rund um die mexikanische Küche.

3. Schritt-für-Schritt Zubereitung

Schritt 1: Hackfleisch perfekt anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Geben Sie das Hackfleisch hinein und braten Sie es unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel an, bis es gleichmäßig braun ist und sich krümelig auflöst. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Fügen Sie dann die fein gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzu und braten Sie alles gemeinsam weitere 2-3 Minuten goldbraun an. Wichtig ist, dass das Fleisch schön krümelig bleibt und nicht zu sehr zusammenklebt.

Ground beef mit Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne für Burritos Rezept.
Das perfekt angebratene Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch – die Basis für köstliche Burritos

Schritt 2: Mit Taco-Gewürz verfeinern

Nun kommt das Taco-Gewürz ins Spiel. Streuen Sie es gleichmäßig über das Hackfleisch und vermengen Sie alles gründlich. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch einen Schuss Wasser (ca. 50 ml) hinzufügen, damit sich die Gewürze besser verteilen. Lassen Sie die Mischung bei reduzierter Hitze etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Probieren Sie zwischendurch und würzen Sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach. Die Konsistenz sollte am Ende schön saftig, aber nicht zu flüssig sein.

Taco-Gewürz wird zum Hackfleisch gegeben für würzige Burritos Füllung.
Die Gewürzmischung verleiht dem Hackfleisch den typisch mexikanischen Geschmack

Schritt 3: Tortillas vorbereiten und befüllen

Während das Hackfleisch köchelt, können Sie die Tortillas vorbereiten. Erwärmen Sie sie kurz (je ca. 10-15 Sekunden) in der Mikrowelle oder legen Sie sie einzeln für etwa 20 Sekunden in eine heiße, trockene Pfanne. Dies macht sie geschmeidig und verhindert, dass sie beim Rollen reißen. Legen Sie jede Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche und beginnen Sie mit dem Befüllen: Verteilen Sie zunächst etwa 50 g gekochten Reis in der Mitte der Tortilla, lassen Sie dabei an den Rändern etwa 3 cm frei. Darüber geben Sie eine Portion der Hackfleischmischung, dann die abgetropften Kidneybohnen und zum Schluss den geriebenen Käse. Zum Abschluss setzen Sie noch Kleckse von Sauerrahm und Salsa darauf. Wichtig: Übertreiben Sie es nicht mit der Füllmenge, sonst wird das Rollen schwierig!

Weizen-Tortilla bereit zum Füllen mit Hackfleisch, Reis und Bohnen für Burritos.
Die perfekt proportionierte Füllung – nicht zu viel, nicht zu wenig

Schritt 4: Die Kunst des Burrito-Rollens

Nun kommt der entscheidende Schritt: Das Rollen des Burritos. Beginnen Sie, indem Sie die Seite, die Ihnen am nächsten ist, über die Füllung klappen. Dann falten Sie die rechte und linke Seite nach innen. Jetzt rollen Sie den Burrito straff von sich weg, während Sie die eingeschlagenen Seiten mit den Fingern festhalten. Der Trick besteht darin, genug Druck auszuüben, damit der Burrito schön kompakt wird, aber nicht so stark, dass die Füllung herausquillt. Wenn Sie möchten, können Sie den fertig gerollten Burrito noch kurz in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten – das gibt eine schöne Kruste und hält ihn besser zusammen.

Burrito wird ordentlich gerollt mit der leckeren Füllung.
Ein perfekt gerollter Burrito – gleichmäßig und schön kompakt

4. Kreative Variationen und Tipps

Unser Grundrezept ist natürlich nur der Anfang – hier einige Ideen, wie Sie Ihre selbstgemachten Burritos variieren können:

  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus gebratenen Paprika, Zucchini, Mais und Pilzen oder verwenden Sie gewürfelten Räuchertofu oder vegetarisches Hack.
  • Hähnchen-Burritos: Verwenden Sie statt Hackfleisch gewürfelte Hähnchenbrust, die Sie mit den gleichen Gewürzen braten.
  • Meeresfrüchte-Version: Garnelen oder gehackte Fischfilets geben eine leichte, sommerliche Note.
  • Extras: Fügen Sie Avocadostücke, Guacamole, frisch gehackten Koriander oder eingelegte Jalapeños für zusätzlichen Geschmack und Frische hinzu.
  • Schärfe anpassen: Für mehr Feuer können Sie frische Chilischoten, Chipotle-Pulver oder scharfe Salsa verwenden.
  • Käse-Variationen: Probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Pepperjack für Schärfe oder Feta für eine salzigere Note.

Ein besonderer Tipp: Wenn Sie Burritos selber machen für eine Party oder ein Buffet, können Sie sie in Pergamentpapier einwickeln und mit einem Bändchen fixieren – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern macht sie auch einfacher zu essen.

5. Ideen zum Servieren und Beilagen

Burritos sind zwar schon eine komplette Mahlzeit, aber mit den richtigen Beilagen werden sie zu einem wahren Festmahl:

  • Klassische Dips: Servieren Sie zusätzliche Salsa (z.B. Tomatensalsa oder fruchtige Mango-Salsa), Sauerrahm oder Creme fraîche in kleinen Schälchen.
  • Guacamole: Frisch zubereitet mit reifen Avocados, Limettensaft, Salz und etwas Chili.
  • Nachos oder Tortilla-Chips: Perfekt zum Dippen in die verschiedenen Saucen.
  • Mexikanischer Reis: Mit Tomaten und Gewürzen verfeinerter Reis als Beilage.
  • Frischer Salat: Ein knackiger grüner Salat oder ein bunter Bohnensalat runden das Gericht ab.
  • Getränke-Empfehlungen: Dazu passen ein kühles Bier, eine Margarita oder frischer Limettenwasser.

6. Aufbewahrung und Resteverwertung

Einer der großen Vorteile von Burritos ist, dass sie sich hervorragend aufbewahren lassen:

  • Im Kühlschrank: Eingewickelt in Alufolie oder Frischhaltefolie halten sich zubereitete Burritos 2-3 Tage im Kühlschrank.
  • Aufwärmen: Im Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten (in Alufolie) oder in der Mikrowelle für 1-2 Minuten (ohne Metall!).
  • Einfrieren: Burritos lassen sich ausgezeichnet einfrieren. Einfach einzeln in Frischhaltefolie wickeln und dann in einem Gefrierbeutel verpacken. So halten sie bis zu 3 Monate. Zum Verzehr direkt aus dem Gefrierfach im Ofen bei 200°C für 25-30 Minuten aufbacken.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebene Füllung schmeckt auch toll als Topping für Nachos, in Tacos oder über einem Salat.

7. Häufige Fragen (FAQ) rund um Burritos

Kann ich Burritos schon vorbereiten?
Absolut! Sie können die Füllung problemlos 1-2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Burritos sollten allerdings erst kurz vor dem Servieren gerollt werden, damit die Tortillas nicht durchweichen.

Welche Tortillas eignen sich am besten?
Große Weizen-Tortillas (Durchmesser 25-30 cm) sind ideal, da sie sich leicht rollen lassen und nicht so schnell reißen. Spezielle Burrito-Tortillas sind oft etwas dicker und damit stabiler. Mais-Tortillas sind traditioneller, aber weniger flexibel und brechen leichter.

Wie verhindere ich, dass der Burrito auseinanderfällt?
Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden und die Tortillas vor dem Rollen leicht zu erwärmen. Wenn Sie besonders feste Burritos möchten, können Sie sie nach dem Rollen kurz in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten – das “versiegelt” sie.

Kann ich Burritos auch kalt essen?
Ja, besonders mit frischen vegetarischen Füllungen schmecken Burritos auch kalt sehr gut und sind praktisch für Picknicks oder Lunchboxen.

8. Nährwertangaben und Gesundheitsaspekte

Hier die durchschnittlichen Nährwerte pro Portion (1 Burrito):

  • Kalorien: ca. 450 kcal
  • Kohlenhydrate: 45 g (davon Zucker 3 g)
  • Eiweiß: 25 g – eine gute Proteinquelle
  • Fett: 18 g (davon gesättigte Fettsäuren 7 g)
  • Ballaststoffe: ca. 6 g – dank der Bohnen und des Vollkornreises

Für eine gesündere Variante können Sie:

  • Vollkorn-Tortillas verwenden
  • Mageres Hackfleisch oder pflanzliche Alternativen nehmen
  • Den Käseanteil reduzieren oder fettreduzierten Käse verwenden
  • Mehr Gemüse in die Füllung geben
  • Sauerrahm durch griechischen Joghurt ersetzen

9. Abschließende Gedanken

Wie Sie sehen, ist es gar nicht schwer, köstliche Burritos selber zu machen. Dieses Rezept bietet Ihnen eine perfekte Basis, die Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben abwandeln und erweitern können. Die Kombination aus weichen Tortillas, würziger Füllung und frischen Toppings macht Burritos zu einem echten Geschmackserlebnis, das immer wieder begeistert.

Egal ob für eine gemütliche Familienmahlzeit, eine Party mit Freunden oder als praktische Vorratsmahlzeit – Burritos sind immer eine gute Wahl. Die Zubereitung macht Spaß und die Zutaten sind leicht erhältlich. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination!

Wir hoffen, dieses ausführliche Rezept inspiriert Sie, öfter mal Burritos selber zu machen. Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen und Experimentieren! 🌯😊

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertiger Burrito mit Hackfleisch, Reis, Bohnen und Käse, serviert mit Salsa und Sauerrahm.

Burritos Rezept


  • Author: Anna Muller
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Burritos sind das perfekte, vielseitige Gericht aus der mexikanischen Küche, das sich für jedes Picknick, Mittagessen oder Abendessen eignet. Gefüllt mit saftigem Hackfleisch, Reis, Bohnen, Käse und frischen Toppings wie Sauerrahm und Salsa, bieten diese Wraps einen Geschmack von Exotik und Komfort in einem. Sie sind einfach zuzubereiten und können nach Belieben mit verschiedenen Zutaten variiert werden.


Ingredients

Scale
  • 4 große Weizen-Tortillas (ca. 25 cm Durchmesser)
  • 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, frisch gepresst
  • 1 Packung Taco-Gewürz (ca. 35 g)
  • 200 g gekochter Reis (Basmati oder Jasmin)
  • 1 Dose Kidneybohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht), abgetropft
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Cheddar oder mexikanische Käsemischung)
  • 4 EL Sauerrahm
  • 4 EL Salsa (mild oder scharf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten

Instructions

  1. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und brate das Hackfleisch an, bis es braun und krümelig ist (ca. 5-7 Minuten). Füge dann die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate alles goldbraun an (2-3 Minuten).
  2. Streue das Taco-Gewürz über das Hackfleisch und vermenge es gut. Lasse es bei reduzierter Hitze etwa 5 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Erwärme die Tortillas in der Mikrowelle oder einer Pfanne für ca. 20 Sekunden. Lege sie auf eine Arbeitsfläche und verteile Reis, Hackfleisch, Bohnen und Käse in der Mitte jeder Tortilla.
  4. Setze Kleckse von Sauerrahm und Salsa auf die Füllung. Rolle den Burrito straff, indem du die Seiten einklappst und den Burrito von unten nach oben rollst.
  5. Optional: Brate den fertig gerollten Burrito in einer Pfanne an, bis er goldbraun und knusprig ist.

Notes

  • Verwende für extra Geschmack mexikanischen Cheddar oder eine Käsemischung.
  • Für vegetarische Burritos kannst du das Hackfleisch durch schwarze Bohnen oder Linsen ersetzen.
  • Der Burrito lässt sich auch im Voraus vorbereiten und einfrieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen, Anbraten
  • Cuisine: Mexikanisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Burrito
  • Calories: 550 kcal
  • Sugar: 4 g
  • Sodium: 900 mg
  • Fat: 25 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 15 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 50 g
  • Fiber: 8 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterol: 60 mg

Keywords: Burritos, mexikanisch, Hackfleisch Burritos, schnelle Burritos, Taco-Gewürz, Burrito Rezept

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.