Tortellini alla Panna – Cremige Schinken-Sahne-Soße mit Parmesan

/
/
Tortellini alla Panna – Cremige Schinken-Sahne-Soße mit Parmesan
/
/
Tortellini alla Panna – Cremige Schinken-Sahne-Soße mit Parmesan

Tortellini alla Panna – Cremige Schinken-Sahne-Soße mit Parmesan

April 5, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Tortellini alla Panna – Cremige Schinken-Sahne-Soße mit Parmesan: Ein himmlisch cremiger Genuss 🍝🧀✨

1. Einführung in die italienische Köstlichkeit

Die Tortellini alla Panna gehören zu den beliebtesten Pasta-Gerichten der italienischen Küche und verzaubern mit ihrer cremigen Textur und dem harmonischen Geschmack. Dieses Rezept vereint zarte Tortellini mit einer unwiderstehlichen Schinken-Sahne-Soße und frisch geriebenem Parmesan – ein Gaumenschmaus, der selbst anspruchsvolle Feinschmecker begeistert. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, das trotzdem nach Restaurantqualität schmeckt. Wer mehr über die Herkunft der Tortellini erfahren möchte, findet interessante Informationen auf dieser Seite über italienische Pasta-Traditionen.

Fertige Tortellini alla Panna mit cremiger Schinken-Sahne-Soße und Parmesan, garniert mit frischer Petersilie.

2. Zutaten für 4 Personen

Für dieses köstliche Tortellini alla Panna Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500 g frische Tortellini (mit Fleisch- oder Käsefüllung) – Tipp: Bei WEBSITENAME.com finden Sie weitere Rezepte mit Tortellini
  • 200 g Kochschinken, fein gewürfelt
  • 200 ml Sahne (30% Fett für optimale Cremigkeit)
  • 50 g Butter (am besten ungesalzen)
  • 50 g frisch geriebener Parmesan (Parmigiano Reggiano empfohlen)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Optional: 1 Prise Muskatnuss für eine besondere Note

3. Schritt-für-Schritt Zubereitung

Schritt 1: Tortellini perfekt kochen

Bringen Sie in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen und salzen Sie es großzügig (etwa 1 EL Salz pro Liter Wasser). Geben Sie die Tortellini portionsweise ins kochende Wasser und rühren Sie vorsichtig um, damit sie nicht zusammenkleben. Kochen Sie die Tortellini genau nach Packungsanleitung al dente – meist etwa 3-4 Minuten bei frischen Tortellini. Gießen Sie die Tortellini durch ein Sieb ab, bewahren Sie jedoch etwa 100 ml des Kochwassers für später auf.

Frische Tortellini werden in kochendes Wasser gegeben für Tortellini alla Panna.

Schritt 2: Schinken goldbraun anbraten

Erhitzen Sie die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht braun wird. Geben Sie den gewürfelten Schinken dazu und braten Sie ihn unter gelegentlichem Rühren für etwa 3–4 Minuten an, bis er leicht gebräunt ist und sein Aroma entfaltet hat. Der Schinken sollte knusprige Ränder bekommen, aber nicht zu trocken werden.

Gewürfelter Schinken brät in Butter für die cremige Schinken-Sahne-Soße.

Schritt 3: Die perfekte Sahnesoße zubereiten

Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und lassen Sie sie kurz aufkochen. Reduzieren Sie die Hitze sofort auf niedrige Stufe und lassen Sie die Soße für etwa 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Würzen Sie jetzt mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und optional einer Prise Muskatnuss ab. Wenn die Soße zu dick wird, können Sie etwas vom aufbewahrten Kochwasser unterrühren.

Sahne wird in die Pfanne mit Schinken gegeben für eine cremige Soße.

Schritt 4: Tortellini und Parmesan unterheben

Fügen Sie die abgetropften Tortellini zur Soße in die Pfanne und vermengen Sie alles vorsichtig, damit jede Tortellini gleichmäßig mit Soße bedeckt ist. Streuen Sie den frisch geriebenen Parmesan darüber und rühren Sie ihn unter, bis er geschmolzen ist. Wenn nötig, können Sie noch etwas Kochwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Abschließend mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren, während die Tortellini alla Panna noch dampfend heiß sind.

Frischer Parmesan wird über die cremige Schinken-Sahne-Soße gerieben.

4. Tipps & kreative Variationen

  • Vegetarische Alternative: Ersetzen Sie den Schinken durch sautierte Champignons oder geröstete Zucchini-Streifen
  • Extra Geschmack: Fügen Sie 1 gehackte Knoblauchzehe hinzu, die Sie kurz vor dem Schinken in der Butter anbraten
  • Noch cremiger: Verrühren Sie 2 EL Frischkäse unter die Sahnesoße
  • Schärfe-Liebhaber: Geben Sie eine Prise Chiliflocken oder etwas Paprikapulver hinzu
  • Edle Variante: Verwenden Sie statt Kochschinken feine Parmaschinken-Streifen

5. Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 550 kcal
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 25 g (ideal nach dem Sport)
  • Fett: 30 g
  • Ballaststoffe: 3 g

6. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich Tortellini alla Panna einfrieren?
Grundsätzlich ja, allerdings sollten Sie die Soße separat aufbewahren, da Sahnesoßen beim Wiederaufwärmen gerne ausflocken. Die Tortellini lassen sich gut einfrieren, verlieren aber etwas an Biss.

Welche Tortellini eignen sich am besten?
Frische Tortellini mit Fleisch- oder Käsefüllung sind ideal, da sie besonders zart schmecken. Getrocknete Tortellini benötigen eine längere Kochzeit, funktionieren aber ebenfalls. Achten Sie auf hochwertige Qualität für den besten Geschmack.

Kann ich das Rezept mit anderen Pastasorten zubereiten?
Absolut! Dieses Rezept funktioniert auch hervorragend mit Tagliatelle, Farfalle oder Penne. Die Garzeit der Pasta muss entsprechend angepasst werden.

7. Serviervorschläge für das perfekte Menü

Servieren Sie die Tortellini alla Panna mit einem frischen grünen Salat (z.B. Rucola mit Kirschtomaten und Balsamico-Dressing) und knusprigem Ciabatta-Brot für ein komplettes italienisches Menü. Ein Glas trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder ein leichter Chardonnay harmonieren perfekt mit dem cremigen Geschmack. Als Vorspeise eignen sich Antipasti oder Bruschetta.

8. Warum dieses Rezept so besonders ist

Dieses Tortellini alla Panna Rezept überzeugt durch seine perfekte Balance aus Einfachheit und Raffinesse. In nur 20 Minuten entsteht ein Gericht, das nach italienischer Tradition schmeckt. Die cremige Sahnesoße umhüllt die zarten Tortellini sanft, während der Schinken für herzhafte Würze und der Parmesan für eine angenehme Salzigkeit sorgen. Es ist ein Rezept, das sowohl für den schnellen Familienessen als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Die Kombination der Aromen macht es zu einem echten Klassiker, der immer wieder begeistert.

9. Fazit: Ein Muss für Pasta-Liebhaber

Tortellini alla Panna sind ein absolutes Must-Try für alle, die italienische Küche lieben! Mit nur wenigen hochwertigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubern Sie ein Gericht, das nach mehr verlangt. Die cremige Konsistenz, der herzhafte Schinken und der würzige Parmesan schaffen einen Geschmack, der an italienische Trattorien erinnert. Probieren Sie dieses einfache aber raffinierte Rezept aus und genießen Sie den Geschmack Italiens direkt bei sich zu Hause. Buon appetito! 🍽️✨

Für weitere inspirierende Pasta-Rezepte besuchen Sie doch WEBSITENAME.com, wo Sie viele weitere köstliche Ideen finden.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertige Tortellini alla Panna mit cremiger Schinken-Sahne-Soße und Parmesan, garniert mit frischer Petersilie.

Tortellini alla Panna – Cremige Schinken-Sahne-Soße mit Parmesan


  • Author: Anna Muller
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Tortellini alla Panna ist ein klassisches italienisches Gericht, das mit einer cremigen Schinken-Sahnesauce und Parmesan serviert wird. Dieses schnelle und köstliche Rezept ist ideal für ein gemütliches Abendessen.


Ingredients

Scale
  • 500 g Tortellini (aus dem Kühlregal)
  • 200 g Kochschinken, gewürfelt
  • 1 EL Butter
  • 600 ml Sahne
  • 2 Eigelb
  • 4 EL frisch geriebener Parmesan
  • 1 TL Muskatnuss
  • 1 TL Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Tortellini nach Packungsanweisung kochen.
  2. Butter in einer Pfanne erhitzen und den gewürfelten Schinken darin leicht anbraten. Mit der Hälfte der Sahne ablöschen und bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  3. In einer Schüssel die restliche Sahne mit Eigelb, Parmesan, Muskatnuss, Salz und Pfeffer verrühren.
  4. Die gekochten Tortellini in die Pfanne zum Schinken geben. Die vorbereitete Sahne-Ei-Mischung hinzufügen und alles bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis eine dickflüssige Sauce entsteht. Gelegentlich umrühren.
  5. Die Tortellini sofort servieren und nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.

Notes

  • Für eine leichtere Variante kann die Hälfte der Sahne durch Gemüsebrühe ersetzt werden.
  • Dieses Gericht kann mit Erbsen, Pilzen oder anderem Gemüse nach Wahl variiert werden.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 995 kcal
  • Sugar: 4 g
  • Sodium: 800 mg
  • Fat: 60 g
  • Saturated Fat: 25 g
  • Unsaturated Fat: 30 g
  • Trans Fat: 1 g
  • Carbohydrates: 80 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 35 g
  • Cholesterol: 190 mg

Keywords: Tortellini alla Panna, Schinken-Sahnesauce, einfaches Pasta-Rezept, italienische Küche

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.