Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat

/
/
Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat
/
/
Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat

April 5, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat: Cremiger Genuss in Rekordzeit

Wer kennt es nicht? Nach einem langen Arbeitstag hat man wenig Lust auf stundenlanges Kochen, möchte aber trotzdem etwas Leckeres und Gesundes auf den Tisch bringen. Genau für solche Tage haben wir dieses fantastische Rezept für eine schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate und Spinat entwickelt. In nur 20 Minuten zauberst du damit ein vollwertiges Gericht auf den Tisch, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch noch richtig gut schmeckt!

Fertige Gnocchi-Pfanne mit Tomate und Spinat, garniert mit Basilikum und Parmesan
Die perfekte Kombination aus saftigen Tomaten, frischem Spinat und cremigen Gnocchi

Warum du dieses schnelle Gnocchi-Pfanne Rezept lieben wirst

  • Blitzschnell zubereitet – fertig in nur 20 Minuten
  • Einfache Zutaten – alles aus dem Supermarkt
  • Gesund und nahrhaft – voller Vitamine und Nährstoffe
  • Vielfältig abwandelbar – nach Belieben anpassbar
  • Kinderfreundlich – ein Hit für die ganze Familie

Falls du noch mehr Inspiration für schnelle Pfannengerichte suchst, schau dir doch auch unsere Sammlung an einfachen Wochentagsrezepten an.

Zutaten für 4 Portionen

Für dieses schnelle Gnocchi-Pfanne Rezept benötigst du folgende Zutaten:

  • 500 g Kartoffelgnocchi – du kannst auch selbstgemachte Gnocchi verwenden
  • 2 EL Olivenöl – oder ein anderes hochwertiges Pflanzenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert (alternativ normale Tomaten in Würfeln)
  • 100 g frischer Babyspinat – gewaschen und trocken geschleudert
  • 100 ml Sahne (20% Fett) – für eine leichtere Variante geht auch Milch
  • 50 g geriebener Parmesan – plus extra zum Servieren
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Basilikum zum Garnieren – gibt dem Gericht eine frische Note

Schritt-für-Schritt Zubereitung

1. Gnocchi kochen

Fülle einen großen Topf mit reichlich Wasser und gebe etwa 1 TL Salz dazu. Bringe das Wasser zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, gib die Gnocchi hinein. Die Gnocchi sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen – das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten. Gieße sie dann durch ein Sieb ab und stelle sie beiseite.

Gnocchi werden in kochendes Wasser gegeben für eine schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate und Spinat
Die Gnocchi nur so lange kochen, bis sie an die Oberfläche steigen

2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne (am besten eine Bratpfanne mit hohem Rand) bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie für etwa 2 Minuten an, bis sie glasig wird. Gib dann den gehackten Knoblauch dazu und brate beides zusammen für weitere 30 Sekunden an. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter schmeckt.

Knoblauch und Zwiebeln werden in Olivenöl angebraten für eine leckere Gnocchi-Pfanne
Zwiebeln und Knoblauch bilden die geschmackliche Basis des Gerichts

3. Tomaten und Spinat hinzufügen

Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und lasse sie für etwa 2 Minuten köcheln, bis sie leicht weich werden und etwas Saft abgeben. Füge dann den frischen Spinat portionsweise hinzu und rühre gut um. Der Spinat wird schnell zusammenfallen – das ist gewünscht! Wenn du möchtest, kannst du hier auch etwas Weißwein oder Gemüsebrühe angießen für zusätzlichen Geschmack.

Gnocchi werden mit Tomaten und Spinat vermischt in einer Pfanne für ein schnelles Gericht
Der frische Spinat gibt dem Gericht Farbe und wichtige Nährstoffe

4. Gnocchi und Sahne einrühren

Nun kommen die abgetropften Gnocchi in die Pfanne. Gib die Sahne dazu und rühre alles gut um. Lasse die Mischung für etwa 2 Minuten köcheln, bis die Sahne leicht eingedickt ist und eine cremige Sauce entsteht. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Zum Schluss den geriebenen Parmesan unterrühren – er verleiht dem Gericht eine schöne Bindung und einen würzigen Geschmack.

Frisch geriebener Parmesan schmilzt über der Gnocchi-Pfanne mit Tomate und Spinat
Die Sahne und der Parmesan verleihen der Sauce eine wunderbar cremige Konsistenz

Kreative Variationen für deine Gnocchi-Pfanne

Dieses schnelle Gnocchi-Pfanne Rezept ist wunderbar anpassbar. Hier sind einige Ideen:

  • Vegane Variante: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch und den Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Käseersatz
  • Protein-Boost: Füge gegarte Hähnchenstreifen, Räuchertofu oder weiße Bohnen hinzu
  • Schärfe-Liebhaber: Gib etwas Chiliflocken oder frisch gehackte Chili dazu
  • Pilz-Variante: Ergänze mit frischen Champignons oder Pfifferlingen
  • Italienischer Touch: Füge einige schwarze Oliven und Kapern hinzu

Nährwertangaben pro Portion

Eine Portion (ca. 1/4 der Menge) enthält etwa:

  • 450 kcal
  • 18g Fett (davon 6g gesättigte Fettsäuren)
  • 60g Kohlenhydrate
  • 12g Eiweiß
  • 5g Ballaststoffe

Perfekte Beilagen und Serviervorschläge

Serviere die schnelle Gnocchi-Pfanne am besten direkt aus der Pfanne. Hier einige Ideen zur Präsentation:

  • Mit frischem Basilikum oder Petersilie bestreuen
  • Extra Parmesan oder Pecorino darüberreiben
  • Ein Spritzer Zitronensaft verleiht Frische
  • Dazu passt knuspriges Ciabatta oder Baguette
  • Ein frischer grüner Salat rundet das Gericht ab

Häufige Fragen zur Gnocchi-Pfanne

Kann ich tiefgekühlten Spinat verwenden?
Ja, tiefgekühlter Spinat ist eine gute Alternative. Lasse ihn vorher auftauen und drücke ihn gut aus, damit er nicht zu viel Wasser in die Pfanne abgibt.

Wie lange kann ich die Gnocchi-Pfanne aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sie sich gut abgedeckt 2-3 Tage. Am besten erwärmst du sie schonend in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Sahne, damit sie nicht austrocknet.

Kann ich das Gericht einfrieren?
Wir empfehlen es nicht, da die Sahnesauce beim Auftauen gerinnen kann und die Gnocchi matschig werden könnten.

Welche Gnocchi-Sorte eignet sich am besten?
Kartoffelgnocchi sind klassisch, aber du kannst auch Vollkorn- oder Kürbisgnocchi verwenden. Selbstgemachte Gnocchi sind natürlich besonders lecker!

Warum dieses Rezept ein absoluter Favorit ist

Diese schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate und Spinat vereint alles, was ein perfektes Wochentagsgericht ausmacht: Sie ist schnell zubereitet, schmeckt fantastisch und ist dabei noch gesund. Der Spinat liefert wichtige Nährstoffe wie Eisen und Vitamine, während die Tomaten für Frische sorgen. Die cremige Sauce macht das Gericht besonders komfortabel, ohne zu schwer zu sein.

Besonders praktisch ist, dass du die meisten Zutaten wahrscheinlich schon zu Hause hast oder sie leicht besorgen kannst. Falls du mal keine frischen Tomaten hast, kannst du auch getrocknete Tomaten in Öl verwenden – diese geben dem Gericht eine intensive Geschmacksnote.

Abschließende Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Verwende eine ausreichend große Pfanne, damit alles Platz hat
  • Brate die Zwiebeln und den Knoblauch nicht zu stark an
  • Koche die Gnocchi nicht zu lange – sie werden sonst matschig
  • Schmecke immer wieder ab und passe die Gewürze an
  • Serviere das Gericht sofort – es schmeckt frisch am besten

Fazit: Einfach, schnell und unwiderstehlich lecker

Dieses Rezept für eine schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate und Spinat ist der Beweis, dass leckeres Essen nicht kompliziert sein muss. In nur 20 Minuten zauberst du ein Gericht auf den Tisch, das aussieht wie aus einem Restaurant und dabei noch gesund ist. Perfekt für stressige Tage, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchtest.

Probier es aus und lass dich von der cremigen Konsistenz und den frischen Aromen überzeugen! Wir sind sicher, dass dieses Rezept schnell zu einem deiner Lieblingsgerichte für unter der Woche werden wird. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen! 🍽️✨

Falls du dieses Rezept ausprobiert hast, würden wir uns freuen, wenn du uns deine Erfahrungen in den Kommentaren mitteilst. Welche Variationen hast du ausprobiert? Was hat besonders gut geschmeckt? Wir sind gespannt auf deine kreativen Ideen!


Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gnocchi werden mit Tomaten und Spinat vermischt in einer Pfanne für ein schnelles Gericht.

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat


  • Author: Anna Muller
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 3-4 Portionen 1x

Description

Diese schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomaten und Spinat ist in nur 15 Minuten zubereitet und überzeugt mit einer cremigen Sauce und frischen Zutaten. Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen.


Ingredients

Scale
  • 600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
  • 200 g Kochsahne (15% Fett)
  • 50 g Babyspinat
  • 10 kleine Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Butter
  • 5 EL Wasser
  • Parmesan zum Servieren
  • Salz und Pfeffer

Instructions

  1. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch pressen und Tomaten halbieren. Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebel darin andünsten. Gnocchi hinzufügen und bei hoher Hitze kurz anbraten.
  2. Hitze reduzieren, Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen, mit Kochsahne und Wasser ablöschen. Alles gut vermengen und einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Babyspinat und Tomaten hinzufügen, unterrühren und leicht erwärmen. Mit Parmesan bestreuen und servieren.

Notes

  • Für eine vegane Variante können pflanzliche Sahne und Gnocchi ohne Ei verwendet werden.
  • Das Rezept lässt sich mit weiteren Gemüsesorten wie Pilzen oder Paprika variieren.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 550 kcal
  • Sugar: 6 g
  • Sodium: 700 mg
  • Fat: 25 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 15 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 65 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 15 g
  • Cholesterol: 20 mg

Keywords: Gnocchi Pfanne, Tomaten Spinat, schnelles Rezept, cremige Gnocchi

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.