„Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse – Der perfekte Snack für jede Gelegenheit!“

/
/
„Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse – Der perfekte Snack für jede Gelegenheit!“
/
/
„Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse – Der perfekte Snack für jede Gelegenheit!“

„Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse – Der perfekte Snack für jede Gelegenheit!“

April 4, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse – Der perfekte Snack für jede Gelegenheit! 🥐🧀🔥

1. Einführung: Warum dieser Snack so beliebt ist

Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Snacks sind der absolute Hit für jeden Anlass! Diese köstlichen Häppchen haben sich zu einem echten Klassiker in der deutschen Küche entwickelt. Ob als Party-Häppchen, schneller Imbiss für zwischendurch oder leckerer Begleiter zum Kaffee am Nachmittag – diese kleinen Köstlichkeiten überzeugen durch ihre knusprige Textur und den herzhaften Geschmack. Das Beste daran: Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubern Sie im Handumdrehen ein Gericht, das garantiert alle begeistert. Laut einer Studie des Lebensmittelverbands sind praktische Snacks wie diese besonders bei jüngeren Generationen beliebt.

Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Rollen goldbraun gebacken und servierfertig.

2. Zutatenliste: Was Sie benötigen

Für diese knusprigen Blätterteig-Schinken-Käse-Snacks benötigen Sie folgende Zutaten (ergibt etwa 12-15 Stück):

  • 1 Packung Blätterteig (rechteckig, aufgetaut, ca. 275g) – am besten verwenden Sie frischen Blätterteig für optimale Ergebnisse
  • 150 g gekochten Schinken (in dünne Scheiben geschnitten) – wählen Sie eine gute Qualität für besseren Geschmack
  • 150 g geriebenen Käse (traditionell Gouda oder Emmentaler, aber experimentieren Sie ruhig)
  • 1 Ei (zum Bestreichen – gibt den Rollen die schöne goldene Farbe)
  • 1 TL Sesam oder Mohn (optional für zusätzlichen Biss und Optik)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Senf (optional für eine würzige Note)

Schritt 1: Gründliche Vorbereitung ist das A und O

Bereiten Sie alle Zutaten sorgfältig vor, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Der Blätterteig sollte etwa 15-20 Minuten bei Zimmertemperatur liegen, damit er sich leicht verarbeiten lässt, ohne zu brechen. Den Schinken in möglichst dünne Scheiben schneiden (ca. 1-2 mm dick) – je dünner, desto besser rollt sich der Teig später. Den Käse frisch reiben, da vorgefertigter geriebener Käse oft mit Trennmitteln behandelt ist und nicht so gut schmilzt.

Zutaten für knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Rollen auf der Küchentheke bereitgestellt.

Schritt 2: Den Blätterteig perfekt belegen

Rollen Sie den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig aus, bis er etwa 3 mm dick ist. Achten Sie darauf, dass er nicht zu dünn wird, sonst könnte er beim Backen reißen. Verteilen Sie den Schinken gleichmäßig auf dem Teig, lassen Sie dabei einen Rand von ca. 1 cm frei – dieser hilft später beim Zusammenkleben. Bestreuen Sie den Schinken mit dem geriebenen Käse. Für eine besondere Note können Sie zuerst eine dünne Schicht Senf auf den Teig streichen, was dem Ganzen eine würzige Tiefe verleiht. Würzen Sie nach Belieben mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.

Blätterteig wird gleichmäßig mit Schinken und Käse belegt für knusprige Snacks.

Schritt 3: Die perfekte Rolle formen

Rollen Sie den Blätterteig vorsichtig und fest von der längeren Seite auf, ähnlich wie bei einem Schweizer Roll. Arbeiten Sie dabei langsam und gleichmäßig, um eine kompakte Rolle zu erhalten. Am Ende angekommen, drücken Sie die Nahtstelle leicht an, damit sie beim Backen nicht aufgeht. Für zusätzlichen Halt können Sie die Naht mit etwas verquirltem Ei bestreichen. Die Enden der Rolle leicht zusammendrücken, damit die Füllung nicht herausfällt. Tipp: Wenn der Teig zu weich wird, legen Sie ihn für 10 Minuten in den Kühlschrank – das erleichtert das Schneiden.

Blätterteig wird mit Schinken-Käse-Füllung zu einer Rolle geformt.

Schritt 4: Professionelles Schneiden und Backen

Schneiden Sie die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 2 cm dicke Scheiben – dies ergibt die perfekte Größe für mundgerechte Snacks. Legen Sie die Scheiben mit etwas Abstand (ca. 3 cm) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, da sie beim Backen noch aufgehen. Bestreichen Sie die Oberflächen gleichmäßig mit verquirltem Ei – dies gibt ihnen nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch zusätzlichen Glanz. Für eine besondere Optik und zusätzlichen Crunch bestreuen Sie sie optional mit Sesam oder Mohn. Backen Sie die Snacks im auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Drehen Sie das Blech nach der Hälfte der Backzeit für gleichmäßige Bräunung.

Geschnittene Blätterteig-Schinken-Käse-Rollen auf einem Backblech zum Backen vorbereitet.

3. Kreative Variationen und Tipps

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar variieren und an persönliche Vorlieben anpassen:

  • Geschmacksboost: Fügen Sie gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu oder bestreichen Sie den Teig vor dem Belegen mit Pesto
  • Käsevariationen: Probieren Sie verschiedene Käsesorten wie würzigen Cheddar, pikanten Bergkäse oder cremigen Feta
  • Vegetarische Version: Ersetzen Sie den Schinken durch gebratene Pilze, geröstete Paprika oder Spinat
  • Scharfe Variante: Fügen Sie etwas Chiliflocken oder Paprikapulver hinzu für eine feurige Note

Laut Experten des Bundeszentrums für Ernährung kann die Kombination aus Milchprodukten und Getreide besonders nährstoffreich sein.

4. Serviervorschläge: So kommen die Snacks perfekt zur Geltung

Diese knusprigen Häppchen sind vielseitig einsetzbar:

  • Als Partysnack mit verschiedenen Dips wie Senf-Mayonnaise, Knoblauch-Dip oder fruchtiger Chutney
  • Zum Brunch zusammen mit frischem Obst und einem Glas Sekt
  • Als Beilage zu Suppen anstelle von Brot
  • In der Lunchbox für Schule oder Büro
  • Als kleine Vorspeise mit einem Blattsalat

5. Lagerung und Aufbewahrung: So bleiben sie frisch

Die Blätterteig-Schinken-Käse-Rollen lassen sich hervorragend vorbereiten:

  • Kurzfristig: Im Kühlschrank halten sich die ungebackenen Rollen 1-2 Tage in Frischhaltefolie gewickelt
  • Einfrieren: Sowohl roh als auch gebacken einfrierbar. Roh eingefrorene Rollen direkt aus dem Gefrierfach backen (Backzeit um 5-10 Minuten verlängern)
  • Aufwärmen: Gebackene und abgekühlte Snacks für 5-10 Minuten bei 180°C im Ofen wieder knusprig aufbacken

6. Nährwertangaben und Gesundheitsaspekte

Pro Portion (ca. 2 Rollen) enthalten die Snacks etwa:

  • 180 Kalorien
  • 10 g Fett
  • 15 g Kohlenhydrate
  • 8 g Eiweiß

Für eine leichtere Variante können Sie fettarmen Käse und Kochschinken verwenden. Die genauen Werte variieren je nach verwendeten Zutaten.

7. Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich den Blätterteig selbst machen?
Ja, selbstgemachter Blätterteig funktioniert ebenfalls und kann geschmacklich sogar überzeugen. Allerdings ist die Herstellung zeitaufwendig und erfordert etwas Übung. Fertigblätterteig aus dem Kühlregal spart nicht nur Zeit, sondern liefert durch seine spezielle Verarbeitungstechnik oft sogar bessere, gleichmäßigere Ergebnisse.

Kann ich die Rollen vorbereiten?
Absolut! Sie können die ungebackenen Rollen bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern (luftdicht verpackt) oder einfrieren. Gefrorene Rollen benötigen beim Backen etwa 5-10 Minuten länger – backen Sie sie am besten ohne vorheriges Auftauen, damit der Teig nicht durchweicht.

Warum wird mein Blätterteig nicht knusprig?
Das kann mehrere Gründe haben: Ofen nicht heiß genug, zu viel Füllung (die Feuchtigkeit macht den Teig weich), zu dicht belegtes Backblech (die Hitze zirkuliert nicht richtig) oder zu kurze Backzeit. Achten Sie auf genügend Abstand zwischen den Rollen und backen Sie sie goldbraun.

8. Warum dieses Rezept so besonders ist

Diese knusprigen Blätterteig-Schinken-Käse-Snacks haben mehrere unschlagbare Vorteile:

  • Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten vom Schneidebrett auf den Tisch
  • Günstige Zutaten: Verwendet Basics, die meist schon im Kühlschrank sind
  • Anpassbar: Lässt sich nach Belieben variieren und verfeinern
  • Crowd-Pleaser: Kommt bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut an
  • Mehrfachverwendung: Perfekt für Resteverwertung von Käse und Schinken

9. Fazit: Einfach unwiderstehlich!

Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Snacks sind der ideale Begleiter für jeden Anlass – ob spontane Einladung, gemütlicher Filmabend oder festliches Buffet. Dieses Rezept beweist, dass einfache Zutaten in der richtigen Kombination zu einem wahren Geschmackserlebnis werden können. Die perfekte Balance aus knusprigem Teig, saftigem Schinken und geschmolzenem Käse macht diese Häppchen zu einem echten Highlight, das garantiert begeistert. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, warum dieses Rezept seit Generationen überzeugt. Guten Appetit und viel Freude beim Nachmachen! 😊

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Rollen goldbraun gebacken und servierfertig.

„Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse – Der perfekte Snack für jede Gelegenheit!“


  • Author: Anna Muller
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 12-15 Stück 1x

Description

Diese knusprigen Blätterteig-Schinken-Käse-Snacks sind der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Mit ihrer goldbraunen Kruste und dem herzhaften Innenleben sind sie sowohl als Partyhäppchen als auch als schneller Imbiss ideal.


Ingredients

Scale
  • 1 Packung Blätterteig (rechteckig, aufgetaut, ca. 275g)
  • 150 g gekochter Schinken (in dünne Scheiben geschnitten)
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • 1 TL Sesam oder Mohn (optional)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Senf (optional)

Instructions

  1. Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche auf ca. 3 mm Dicke ausrollen. Schinkenscheiben gleichmäßig darauf verteilen, dabei einen Rand von 1 cm frei lassen. Optional: Dünne Schicht Senf auftragen. Mit geriebenem Käse bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Blätterteig von der längeren Seite her vorsichtig und fest aufrollen. Die Nahtstelle leicht andrücken und mit verquirltem Ei bestreichen. Enden der Rolle zusammendrücken.
  3. Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, dabei ca. 3 cm Abstand lassen. Oberflächen mit verquirltem Ei bestreichen und optional mit Sesam oder Mohn bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Warm servieren.

Notes

  • Für eine würzige Note kann Senf auf den Blätterteig gestrichen werden.
  • Die Snacks können mit Sesam oder Mohn bestreut werden, um zusätzlichen Crunch und Optik zu bieten.
  • Die Rolle kann vor dem Schneiden für 10 Minuten in den Kühlschrank gelegt werden, um das Schneiden zu erleichtern.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 250 kcal
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 500 mg
  • Fat: 15 g
  • Saturated Fat: 7 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 20 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 10 g
  • Cholesterol: 35 mg

Keywords: Blätterteig, Schinken, Käse, Snack, Partyhäppchen, Fingerfood

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.