So gelingt dir das perfekte Schupf Nudle Rezept Mit Käse Und Schinken

/
/
So gelingt dir das perfekte Schupf Nudle Rezept Mit Käse Und Schinken
/
/
So gelingt dir das perfekte Schupf Nudle Rezept Mit Käse Und Schinken

So gelingt dir das perfekte Schupf Nudle Rezept Mit Käse Und Schinken

April 30, 2025
Author : Salah

Jump to Recipe

Schupfnudeln mit Käse und Schinken: Ein herzhaftes Vergnügen für Feinschmecker 🧀🥓😋

1. Introduction

Willkommen zu einem kulinarischen Erlebnis, das Tradition und Geschmack auf wunderbare Weise vereint: Schupfnudeln mit Käse und Schinken. Dieses Gericht ist nicht nur in den südlichen Gefilden Deutschlands ein gern gesehener Gast auf dem Teller, sondern erfreut sich auch international einer immer weiter wachsenden Beliebtheit. Kein Wunder, denn die unwiderstehliche Kombination aus handgerollten Kartoffelnudeln, dem herzhaften Aroma des Schinkens und der cremigen Köstlichkeit des überbackenen Käses macht dieses einfache Gericht zu einem wahren Fest für die Sinne. Vielleicht suchst du ja auch nach Inspiration für dein nächstes Abendessen? Dann schau dir mal unsere Kategorie Dinner an! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses Gericht, die perfekten Schupfnudeln mit Käse und Schinken, ganz einfach und bequem in Ihrer eigenen Küche zubereiten können. Egal, ob Sie bereits ein erfahrener Kochkünstler oder ein neugieriger Anfänger sind, diese detaillierte Anleitung führt Sie sicher und mit Freude zum Erfolg. Entdecken Sie die wohlgehüteten Geheimnisse dieses klassischen Rezepts und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit einem Gericht, das garantiert jedem schmeckt und ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Ein Gericht, das всем schmeckt – was will man mehr?

Servierfertige Schupfnudeln mit Käse und Schinken, ein perfektes Gericht der deutschen Küche.

2. Was sind Schupfnudeln?

Bevor wir uns nun voller Elan in die Zubereitung stürzen, wollen wir kurz klären, was Schupfnudeln eigentlich genau sind, damit auch wirklich jeder weiß, wovon wir sprechen. Diese kleinen, liebevoll von Hand geformten, fingerförmigen Nudeln werden traditionell hauptsächlich aus Kartoffeln, Mehl und Eiern hergestellt. Ihre unverwechselbare, einzigartige Form erhalten sie durch das sorgfältige Rollen des Teigs, wodurch sie optisch an kleine, dicke Finger erinnern – ein charmantes Detail, das sie von anderen Nudelsorten unterscheidet. Die Schupfnudeln sind unglaublich vielseitig und können sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten eine glänzende Figur machen. In unserer heutigen, herzhaften Variante kombinieren wir sie mit dem kräftigen Aroma von herzhaftem Schinken und dem sanften Schmelz von cremigem Käse, um ein Gericht zu kreieren, das schlichtweg unwiderstehlich ist. Vielleicht hast du aber auch Lust auf eine leckere Cheeseburger Pasta?

3. Zutaten für das perfekte Schupfnudeln Rezept mit Käse und Schinken

Für die Zubereitung dieses Rezepts benötigen Sie die folgenden, sorgfältig ausgewählten Zutaten:

  • 500g vorwiegend festkochende oder mehlig kochende Kartoffeln – die Wahl der Kartoffelsorte ist entscheidend für die perfekte Konsistenz der Nudeln
  • 200g hochwertiges Weizenmehl (Type 405) – es sorgt für die Bindung des Teigs
  • 1 frisches Ei (Größe M) – es verleiht dem Teig Geschmeidigkeit und eine schöne Farbe
  • Eine Prise feines Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, eine Prise Muskatnuss – diese Gewürze unterstreichen den Geschmack der Schupfnudeln auf subtile Weise
  • 200g aromatischen, gewürfelten Schinken – für eine herzhafte Note
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt – sie sorgt für eine angenehme Würze und Tiefe im Geschmack
  • 200g geriebenen Käse (z.B. Gouda, Emmentaler, Bergkäse) – die Wahl des Käses beeinflusst maßgeblich den Geschmack des Gerichts. Vielleicht magst du ja auch einen Blätterteig Schinken Käse?
  • 2 EL hochwertiges Olivenöl oder frische Butter – zum Anbraten der Schupfnudeln und des Schinkens
  • Ein Bund frische Petersilie, fein gehackt (optional) – sie sorgt für eine frische, grüne Note und ist ein optischer Hingucker

All diese Zutaten sind in fast jedem Supermarkt leicht erhältlich und bilden das stabile Fundament für unser köstliches und unwiderstehliches Schupfnudeln Rezept mit Käse und Schinken.

4. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung

Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten

Beginnen Sie damit, die Kartoffeln in ausreichend Salzwasser zu kochen, bis sie vollkommen weich sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu viel Wasser aufnehmen könnten. Sobald die Kartoffeln gar sind, gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln noch heiß schälen – Vorsicht, heiß! Lassen Sie die geschälten Kartoffeln anschließend kurz ausdampfen, damit überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann. Danach pressen Sie die Kartoffeln entweder durch eine spezielle Kartoffelpresse oder stampfen sie mit einem Kartoffelstampfer sehr fein. Es ist wichtig, dass keine Klümpchen zurückbleiben. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, da er die Konsistenz der fertigen Schupfnudeln maßgeblich beeinflusst.

Mehliertes Schneidebrett mit gekochten Kartoffeln zur Vorbereitung von Schupfnudeln mit Käse und Schinken.

Schritt 2: Teig zubereiten

Geben Sie die frisch gepressten oder gestampften Kartoffeln in eine ausreichend große Schüssel und fügen Sie nun nach und nach das Mehl, das frische Ei, eine Prise Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und eine Prise Muskatnuss hinzu. Beginnen Sie nun, alle Zutaten miteinander zu einem glatten und geschmeidigen Teig zu verkneten. Achten Sie aber unbedingt darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, da er sonst schnell zäh werden kann. Der Teig sollte eine angenehme Geschmeidigkeit aufweisen und nicht an den Händen kleben bleiben. Sollte der Teig dennoch zu klebrig sein, können Sie vorsichtig noch etwas mehr Mehl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. So gelingt Ihnen der perfekte Teig für Ihr eigenes, unvergessliches Schupfnudeln Rezept mit Käse und Schinken.

Vermengen von Kartoffelteig für Schupfnudeln mit Käse und Schinken in einer Schüssel.

Schritt 3: Schupfnudeln formen

Nehmen Sie nun portionsweise eine kleine Menge des vorbereiteten Teigs und rollen Sie diesen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer dünnen, gleichmäßigen Rolle. Schneiden Sie von dieser Rolle kleine Stücke ab und rollen Sie diese anschließend zwischen Ihren Handflächen zu den typischen, fingerförmigen Nudeln. Achten Sie darauf, dass alle Schupfnudeln ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie später gleichmäßig garen. Legen Sie die fertigen Schupfnudeln auf ein gut bemehltes Brett oder ein sauberes Küchentuch, um zu verhindern, dass sie aneinanderkleben. Dieser Schritt erfordert sicherlich etwas Übung und Geduld, aber mit der Zeit werden Sie den Dreh heraushaben und die Schupfnudeln im Handumdrehen formen. Wenn du herzhafte Gerichte magst, solltest du dir unbedingt unser Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen anschauen!

Formen von Schupfnudeln für ein traditionelles Rezept mit Käse und Schinken.

Schritt 4: Schupfnudeln braten und überbacken

Erhitzen Sie nun in einer ausreichend großen Pfanne etwas hochwertiges Olivenöl oder frische Butter. Geben Sie die geformten Schupfnudeln hinein und braten Sie diese darin bei mittlerer Hitze goldbraun an. Wenden Sie die Schupfnudeln dabei regelmäßig, damit sie von allen Seiten gleichmäßig gebräunt werden. Fügen Sie anschließend den gewürfelten Schinken und die fein gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie alles zusammen an, bis der Schinken schön knusprig ist und die Zwiebeln eine leicht glasige Farbe angenommen haben. Verteilen Sie nun die gebratenen Schupfnudeln zusammen mit dem Schinken und den Zwiebeln gleichmäßig in einer passenden Auflaufform und bestreuen Sie alles großzügig mit dem geriebenen Käse. Schieben Sie die Auflaufform mit den Schupfnudeln mit Käse und Schinken in den vorgeheizten Backofen bei einer Temperatur von etwa 180°C (Ober-/Unterhitze) und überbacken Sie das Gericht so lange, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und eine appetitliche, goldbraune Farbe angenommen hat. Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und bestreuen Sie das fertige Gericht nach Belieben mit frischer, gehackter Petersilie. Damit sind Ihre köstlichen, selbstgemachten Schupfnudeln mit Käse und Schinken endlich fertig zum Servieren! Ein wahrer Gaumenschmaus erwartet Sie!

Schupfnudeln werden mit Schinken und Zwiebeln für ein herzhaftes Gericht gebraten.

5. Tipps und Variationen

  • Für eine köstliche vegetarische Variante können Sie den Schinken einfach durch frisches, saisonales Gemüse wie bunte Paprika, Zucchini oder Champignons ersetzen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack Ihres Gerichts immer wieder aufs Neue zu variieren. Probieren Sie zum Beispiel würzigen Bergkäse oder kräftigen Gruyère – Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!
  • Verleihen Sie Ihrem Gericht eine besondere Note, indem Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen. Diese Kräuter harmonieren hervorragend mit den anderen Zutaten und sorgen für ein intensives Geschmackserlebnis.
  • Servieren Sie die fertigen Schupfnudeln mit Käse und Schinken zusammen mit einem frischen, knackigen Salat, um eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit zu erhalten. Ein Feldsalat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing passt perfekt dazu.

6. Warum dieses Rezept so besonders ist

Das wirklich Besondere an diesem einfachen, aber raffinierten Schupfnudeln Rezept mit Käse und Schinken ist die harmonische Kombination aus wenigen, ausgesuchten Zutaten und der traditionellen Art der Zubereitung, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die selbstgemachten Schupfnudeln schmecken einfach unvergleichlich besser als die gekauften aus dem Supermarkt, und die herzhafte Füllung mit würzigem Schinken und cremigem Käse macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen für die ganze Familie. Ob deftige Schweinerouladen mit Pilzen und Käse oder Fleischkroketten in Pilzsauce – hier ist für jeden was dabei! Darüber hinaus ist das Rezept äußerst vielseitig und kann ganz einfach an die individuellen Vorlieben und Geschmäcker angepasst werden.

7. Die Bedeutung von hochwertigen Zutaten

Die Qualität der einzelnen Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für das endgültige Ergebnis. Verwenden Sie am besten vorwiegend festkochende oder mehlig kochende Kartoffeln, da diese Sorten mehr Stärke enthalten und die Schupfnudeln dadurch besser zusammenhalten und ihre Form behalten. Auch bei der Auswahl des Schinkens und des Käses lohnt es sich, auf hochwertige Produkte aus der Region zu achten, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen. Frische Kräuter und ausgewählte Gewürze runden das Gericht auf perfekte Weise ab und verleihen ihm das gewisse Etwas, das es von anderen Gerichten abhebt.

8. Häufige Fehler vermeiden

Ein häufig gemachter Fehler bei der Zubereitung von leckeren Schupfnudeln ist, dass der Teig zu lange und intensiv geknetet wird. Dadurch wird er zäh und die fertigen Schupfnudeln werden nicht so locker und leicht, wie sie eigentlich sein sollten. Achten Sie auch darauf, die gekochten Kartoffeln nach dem Abgießen gut ausdampfen zu lassen, bevor Sie sie weiterverarbeiten, da zu viel Restfeuchtigkeit den Teig unnötig klebrig macht. Beim Anbraten in der Pfanne sollten die Schupfnudeln nicht zu eng nebeneinander liegen, da sie sonst nicht gleichmäßig goldbraun werden können. Wenn Sie diese häufigen Fehler vermeiden, wird Ihnen Ihr selbstgemachtes Schupfnudeln Rezept mit Käse und Schinken garantiert gelingen und Sie mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis belohnen. Inspiration findest du auch bei Chefkoch: Schupfnudeln mit Zwiebeln, Schinken und Käse.

9. Conclusion

Wir hoffen von Herzen, dass Ihnen diese detaillierte und informative Anleitung dabei hilft, das perfekte Schupfnudeln Rezept mit Käse und Schinken ganz einfach zu Hause zuzubereiten. Mit ein wenig Übung, Geduld und den richtigen, hochwertigen Zutaten können Sie im Handumdrehen ein Gericht auf den Tisch zaubern, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird und das Potenzial hat, zu einem neuen Lieblingsessen zu werden. Genießen Sie den gesamten Prozess der Zubereitung und lassen Sie sich von dem unvergleichlich köstlichen Geschmack dieser traditionellen Spezialität verwöhnen. Und wenn du Gefallen daran gefunden hast, neue Rezepte auszuprobieren, schau dir doch mal unser Hähnchenbrust in cremiger Soße an! Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Servierfertige Schupfnudeln mit Käse und Schinken, ein perfektes Gericht der deutschen Küche.

So gelingt dir das perfekte Schupf Nudle Rezept Mit Käse Und Schinken


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Ominvore

Description

Ein herzhaftes und sättigendes Gericht: Genieße selbstgemachte Schupfnudeln mit würzigem Schinken und überbackenem Käse. Ein traditionelles Rezept, das einfach zuzubereiten ist und garantiert jedem schmeckt!


Ingredients

Scale
  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 200g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 200g gewürfelten Schinken
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 200g geriebenen Käse (z.B. Gouda, Emmentaler)
  • 2 EL Öl oder Butter
  • Frische Petersilie (optional)

Instructions

  1. Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Schälen und kurz ausdampfen lassen.
  2. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein stampfen.
  3. Gepresste Kartoffeln mit Mehl, Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Teig nicht zu lange kneten. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen.
  5. Eine kleine Menge Teig nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer dünnen Rolle formen.
  6. Kleine Stücke abschneiden und zwischen den Handflächen zu fingerförmigen Nudeln rollen.
  7. Schupfnudeln auf ein bemehltes Brett legen.
  8. Öl oder Butter in einer großen Pfanne erhitzen.
  9. Schupfnudeln goldbraun anbraten.
  10. Schinkenwürfel und gehackte Zwiebel hinzugeben und mitbraten, bis der Schinken knusprig und die Zwiebeln glasig sind.
  11. Schupfnudeln mit Schinken und Zwiebeln in eine Auflaufform geben.
  12. Mit geriebenem Käse bestreuen.
  13. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  14. Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante Schinken durch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Pilze ersetzen.
  • Verschiedene Käsesorten verwenden, um den Geschmack zu variieren (z.B. Bergkäse oder Gruyère).
  • Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen.
  • Mit einem frischen Salat servieren.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptspeise
  • Method: Backen, Braten
  • Cuisine: Deutsch, Süddeutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 650 kcal Kcal
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 700mg
  • Fat: 35g
  • Saturated Fat: 18g
  • Unsaturated Fat: 14g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 55g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 150mg

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Screenshot 2025-07-29 at 12.56.45 PM
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Rollen goldbraun gebacken und servierfertig.
Fertige Cheeseburger-Pasta mit geschmolzenem Käse und Petersilie, servierfertig auf dem Tisch.
Finished Spaghetti Alfredo mit Garnelen, garnished with Parmesan and parsley, ready to serve.
Fertiger Spargelsalat mit Vinaigrette, garniert mit Kräutern und Kirschtomaten.
Servierfertiges, leckeres Hähnchen Geschnetzeltes mit Reis und Petersilie für ein schnelles Mittagessen.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Servierfertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Reis und Petersilie, Omas Geheimtipp neu entdeckt.