Selleriesalat mit Apfel

/
/
Selleriesalat mit Apfel
/
/
Selleriesalat mit Apfel

Selleriesalat mit Apfel

April 15, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Selleriesalat mit Apfel: Ein Frischer und Knackiger Genuss für Jede Gelegenheit 🥗🍏✨

1. Einführung in den klassischen Selleriesalat

Selleriesalat mit Apfel ist ein zeitloser Klassiker der deutschen Küche, der durch seine erfrischende Kombination aus knackigem Sellerie und süß-sauren Äpfeln besticht. Dieser vielseitige Salat eignet sich perfekt als Beilage zu deftigen Fleischgerichten wie unseren Hähnchen Cheesesteaks oder als leichte Hauptspeise an warmen Sommertagen. Was diesen Salat besonders macht, ist die harmonische Balance zwischen herzhaft und fruchtig – eine Geschmacksexplosion, die mit minimalem Aufwand zubereitet werden kann.

Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.

2. Zutaten für den perfekten Selleriesalat

Die Zutatenliste für diesen köstlichen Salat ist bewusst einfach gehalten, damit Sie jederzeit spontan loslegen können. Für etwa 4 Portionen benötigen Sie:

  • 4 frische Selleriestangen (am besten aus regionalem Anbau)
  • 2 mittelgroße Äpfel (wir empfehlen säuerliche Sorten wie Elstar oder Boskop)
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft (hält die Äpfel schön frisch)
  • 100 g cremiger Naturjoghurt (alternativ griechischer Joghurt für mehr Biss)
  • 2 EL hochwertige Mayonnaise (für die perfekte Cremigkeit)
  • Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Tipp: Wenn Sie auf der Suche nach weiteren inspirierenden Rezepten mit Äpfeln sind, probieren Sie doch unseren beliebten Französischen Apfelkuchen oder den Osterlammkuchen für besondere Anlässe.

3. Schritt-für-Schritt Zubereitung

Schritt 1: Die perfekte Vorbereitung von Sellerie und Äpfeln

Beginnen Sie mit dem gründlichen Waschen der Selleriestangen unter fließendem Wasser. Entfernen Sie sorgfältig die faserigen Enden und eventuelle braune Stellen. Für eine besonders zarte Konsistenz können Sie die äußeren Fasern mit einem Sparschäler entfernen. Die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Schneiden Sie beides in feine Streifen oder gleichmäßige Würfel – je nachdem, welche Textur Sie bevorzugen. Eine gleichmäßige Schnittgröße ist wichtig für das harmonische Geschmackserlebnis.

Frische Selleriestangen und Äpfel auf einem Schneidebrett für Selleriesalat mit Apfel.

Schritt 2: Die harmonische Vermengung der Hauptzutaten

Geben Sie die geschnittenen Selleriestangen und Äpfel in eine ausreichend große Salatschüssel. Achten Sie darauf, dass die Stücke etwa gleich groß sind – dies sorgt nicht nur für ein ansprechendes Aussehen, sondern gewährleistet auch, dass jeder Biss die perfekte Kombination aus knackigem Sellerie und süßem Apfel bietet. Für eine besondere Note können Sie hier bereits etwas von der Petersilie untermischen.

Geschredderter Sellerie und Äpfel in einer Schüssel für Selleriesalat mit Apfel.

Schritt 3: Der Zitronensaft – das Geheimnis gegen Braunfärbung

Der frische Zitronensaft erfüllt gleich zwei wichtige Funktionen: Er verhindert, dass die Äpfel unschön braun werden, und verleiht dem Selleriesalat mit Apfel eine angenehme, erfrischende Säurenote. Träufeln Sie den Saft gleichmäßig über die Mischung und vermengen Sie alles gut. Wer es besonders zitronig mag, kann auch etwas abgeriebene Zitronenschale hinzufügen.

Frischer Zitronensaft wird über den Sellerie-Apfel-Mix für den Salat gegossen.

Schritt 4: Das cremige Dressing – die Seele des Salats

In einer separaten kleinen Schüssel verrühren Sie den Naturjoghurt mit der Mayonnaise zu einer glatten Creme. Für eine besonders luftige Konsistenz können Sie das Dressing kurz mit einem Schneebesen schlagen. Geben Sie die Creme nun portionsweise zu den Sellerie- und Apfelstücken und vermengen Sie alles vorsichtig, aber gründlich. Würzen Sie abschließend mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Geschmack. Lassen Sie den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen – so können sich die Aromen optimal verbinden.

Mayonnaise und Joghurt werden in den Sellerie-Apfel-Salat eingerührt.

4. Kreative Variationen und Profi-Tipps

Dieser Selleriesalat mit Apfel ist wunderbar anpassbar an persönliche Vorlieben und besondere Anlässe:

  • Vegane Variante: Ersetzen Sie Joghurt und Mayonnaise durch pflanzliche Alternativen wie Sojajoghurt und vegane Mayo.
  • Extra Knusper: Geröstete Walnüsse, Mandelsplitter oder sogar Blätterteigcroutons verleihen dem Salat eine besondere Textur.
  • Süße Note: Ein Spritzer Ahornsirup oder Honig rundet den Geschmack ab – besonders bei säuerlichen Apfelsorten.
  • Herzhafte Variante: Fügen Sie gewürfelten Kochschinken oder geräucherten Tofu für eine vollwertige Hauptmahlzeit hinzu.
  • Für Feinschmecker: Ein paar Tropfen Trüffelöl oder etwas geriebener Parmesan veredeln den Salat.

5. Ideale Serviervorschläge und Kombinationen

Servieren Sie den Selleriesalat mit Apfel gut gekühlt auf vorgekühlten Tellern oder in einer schönen Glasschale. Garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie oder Schnittlauchröllchen für einen farblichen Akzent. Dieser Salat harmoniert wunderbar:

  • Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch
  • Zusammen mit unserem sautierten Knoblauch-Grüne-Bohnen als leichtes Sommergericht
  • Auf frischem Vollkornbrot als gesunder Snack
  • Als Teil eines bunten Buffets oder Picknicks
  • Zum Frühstück mit einem gekochten Ei

6. Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Dieser Selleriesalat mit Apfel ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Hier die wichtigsten Nährwertangaben pro Portion (ca. 200g):

  • Kalorien: ca. 150 kcal
  • Kohlenhydrate: 20 g (davon natürlicher Fruchtzucker)
  • Ballaststoffe: 4 g (gut für die Verdauung)
  • Eiweiß: 2 g
  • Fett: 7 g (hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren)
  • Vitamin C: 15% des Tagesbedarfs
  • Kalium: 10% des Tagesbedarfs

Sellerie ist reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Verbindungen, während Äpfel wertvolle Pektine enthalten, die die Darmgesundheit fördern. Laut einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung können regelmäßig verzehrte Äpfel das Risiko für bestimmte Erkrankungen reduzieren.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange ist der Selleriesalat mit Apfel haltbar?
Im Kühlschrank hält sich der Salat etwa 2-3 Tage. Am besten bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf und rühren ihn vor dem Servieren noch einmal um.

Kann ich den Salat einfrieren?
Von Einfrieren raten wir ab, da sowohl Sellerie als auch Äpfel nach dem Auftauen ihre knackige Konsistenz verlieren und matschig werden.

Welche Apfelsorten eignen sich besonders?
Säuerliche bis süß-säuerliche Sorten wie Boskop, Elstar oder Braeburn sind ideal. Sehr süße Äpfel wie Pink Lady können den Salat zu süß machen.

Kann ich statt Stangensellerie auch Knollensellerie verwenden?
Ja, allerdings hat Knollensellerie einen intensiveren Geschmack und eine festere Konsistenz. Wir empfehlen, ihn etwas feiner zu schneiden und eventuell kurz zu blanchieren.

8. Warum dieses Rezept ein absoluter Liebling ist

Dieser Selleriesalat mit Apfel vereint alles, was ein perfektes Rezept ausmacht: Er ist schnell zubereitet (in nur 20 Minuten fertig), gesund, vielseitig einsetzbar und schmeckt einfach fantastisch. Die Kombination aus knackigem Sellerie, süß-sauren Äpfeln und cremigem Dressing macht ihn zu einem echten Geschmackserlebnis, das sowohl Alltagsgerichte als auch festliche Menüs bereichert.

Besonders praktisch ist, dass Sie den Salat problemlos vorbereiten können – ideal für stressige Tage oder unerwarteten Besuch. Und das Beste: Selbst Kinder, die normalerweise skeptisch gegenüber Sellerie sind, lieben diese Variante wegen der süßen Apfelstücke!

9. Abschließende Gedanken

Der Selleriesalat mit Apfel ist mehr als nur ein einfacher Beilagensalat – er ist ein Stück deutsche Küchentradition, das in keiner Rezeptsammlung fehlen sollte. Mit seinen frischen Zutaten, der cremigen Sauce und der perfekten Balance zwischen süß und herzhaft wird dieser Salat garantiert zum neuen Liebling in Ihrer Küche.

Probieren Sie auch unsere anderen köstlichen Salatrezepte oder lassen Sie sich von unseren süßen Kreationen wie dem Karottenkuchen mit Frischkäse oder dem Zitronen-Blaubeer-Kuchen inspirieren.

Guten Appetit und viel Freude beim Nachmachen! 🍽️✨

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.

Selleriesalat mit Apfel


  • Total Time: 15 Minuten

Description

Selleriesalat mit Apfel ist ein klassischer deutscher Salat, der durch seine Frische und Knackigkeit besticht. Perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder als leichte Hauptspeise, überzeugt dieser Salat mit einer harmonischen Kombination aus süßlichen Äpfeln und herzhaftem Sellerie. Mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das garantiert begeistert!


Ingredients

Scale
  • 4 Selleriestangen
  • 2 mittelgroße Äpfel (z. B. Elstar oder Boskop)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Naturjoghurt
  • 2 EL Mayonnaise
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Wasche die Selleriestangen gründlich und entferne die faserigen Enden. Schäle die Äpfel und entferne das Kerngehäuse. Schneide beides in feine Streifen oder Würfel, je nach Vorliebe.
  2. Gib die geschnittenen Selleriestangen und Äpfel in eine große Schüssel. Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig geschnitten sind, damit der Salat eine gleichmäßige Textur erhält.
  3. Träufle den Zitronensaft über die Mischung, um zu verhindern, dass die Äpfel braun werden. Der Zitronensaft verleiht dem Selleriesalat mit Apfel außerdem eine angenehme Säure.
  4. Verrühre Naturjoghurt und Mayonnaise in einer kleinen Schüssel. Gib das Dressing zu den Sellerie- und Apfelstücken und vermische alles gut. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Notes

  • Für eine vegane Variante kannst du die Mayonnaise durch vegane Alternativen ersetzen.
  • Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um dem Selleriesalat mit Apfel zusätzliche Knusprigkeit zu verleihen.
  • Ein Spritzer Ahornsirup oder Honig verfeinert den Geschmack, wenn du es etwas süßer magst.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 150 kcal Kcal
  • Sugar: 12 g
  • Sodium: 120 mg
  • Fat: 7 g
  • Saturated Fat: 1 g
  • Unsaturated Fat: 5 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 20 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 2 g
  • Cholesterol: 5 mg

Keywords: Selleriesalat mit Apfel, deutscher Salat, vegetarischer Salat, schneller Salat, gesunder Salat, Beilagensalat

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.