Schokoladen-Orangen-Torte zu Weihnachten

/
/
Schokoladen-Orangen-Torte zu Weihnachten
/
/
Schokoladen-Orangen-Torte zu Weihnachten

Schokoladen-Orangen-Torte zu Weihnachten

April 6, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Schokoladen-Orangen-Torte zu Weihnachten: Ein Fest der Aromen 🍫🍊✨

1. Einführung in die köstliche Weihnachtsbäckerei

Die Schokoladen-Orangen-Torte ist der absolute Star auf jedem weihnachtlichen Desserttisch! Diese wunderbare Kombination aus herber Schokolade und frischer Zitrusnote verleiht der festlichen Jahreszeit eine ganz besondere Süße. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Dessert für Ihre Weihnachtsfeier sind, das sowohl einfach zuzubereiten als auch ein echter Hingucker ist, dann sind Sie hier genau richtig.

Die harmonische Verbindung von Schokolade und Orange ist übrigens eine klassische Kombination, die schon seit Generationen begeistert. Wussten Sie, dass diese Geschmackspaarung besonders in der Winterzeit perfekt zur Geltung kommt? Die fruchtige Frische der Orange mildert die intensive Schokoladennote und schafft so ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Fertige Schokoladen-Orangen-Torte mit Schokoladenglasur und Orangenscheiben, perfekt für Weihnachten.

2. Die perfekten Zutaten für Ihre Weihnachtstorte

Für eine unvergessliche Schokoladen-Orangen-Torte benötigen Sie folgende Zutaten (für eine Springform mit 24 cm Durchmesser):

  • 200 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
  • 150 g Zucker (brauner Zucker verleiht eine karamellige Note)
  • 50 g Kakaopulver (hochwertiges, ungesüßtes Kakaopulver)
  • 1 TL Backpulver (für die perfekte Lockerung)
  • 1 Prise Salz (verstärkt die Aromen)
  • 2 Eier (Größe M, Zimmertemperatur)
  • 100 g Butter (weich, oder Margarine für eine vegane Variante)
  • 1 Bio-Orange (unbehandelt, für Schale und Saft)
  • 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
  • 100 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil für die Glasur)

Tipp: Wenn Sie weitere Backideen suchen, schauen Sie doch mal in unserer Backrubrik vorbei. Dort finden Sie zum Beispiel auch ein tolles Rezept für einen französischen Apfelkuchen oder einen saftigen Karottenkuchen.

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Torte

Schritt 1: Die trockenen Zutaten perfekt vermischen

Beginnen Sie damit, alle trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel zu vereinen. Sieben Sie das Mehl, Kakaopulver und Backpulver gemeinsam, um Klümpchen zu vermeiden. Fügen Sie dann den Zucker und die Prise Salz hinzu. Diese sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für eine gleichmäßige Textur Ihrer Torte.

Profitipp: Wenn Sie besonders feines Kakaopulver verwenden möchten, können Sie es zusätzlich sieben. Dies verleiht Ihrer Torte eine besonders zarte Konsistenz.

Mehl, Zucker und Kakaopulver werden in einer Schüssel für die Schokoladen-Orangen-Torte vermischt.

Schritt 2: Die feuchten Zutaten zugeben

Nun kommen die feuchten Komponenten ins Spiel: Verrühren Sie zunächst die weiche Butter mit den Eiern, bis eine cremige Masse entsteht. Dann fügen Sie die abgeriebene Orangenschale hinzu – achten Sie darauf, nur die äußere, farbige Schicht zu verwenden, da die weiße Haut bitter schmecken kann.

Pressen Sie anschließend die Orange aus und geben Sie etwa 50 ml frischen Saft zum Teig. Die Milch fügen Sie portionsweise hinzu, bis der Teig eine schön glatte, aber nicht zu flüssige Konsistenz erreicht hat. Der Teig sollte vom Löffel fallen, aber nicht abrinnen.

Variation: Für eine besonders intensive Orangennote können Sie auch etwas Orangenlikör oder -extrakt hinzufügen. Wenn Sie fruchtige Kuchen mögen, probieren Sie auch unseren Zitronen-Blaubeer-Kuchen oder den Karottenkuchen mit Frischkäse und Pfirsichen.

Butter und Orangenschale werden mit den trockenen Zutaten für die Schokoladen-Orangen-Torte vermischt.

Schritt 3: Die Backform optimal vorbereiten

Eine gute Vorbereitung der Backform ist essentiell, damit Ihre Torte später perfekt aus der Form geht. Fetten Sie die Springform gründlich mit Butter oder Margarine ein. Für zusätzliche Sicherheit können Sie den Boden mit Backpapier auslegen. Bestäuben Sie dann die eingefettete Form leicht mit Mehl oder Kakao – das verhindert, dass der Teig anhaftet, und hinterlässt keine weißen Flecken auf Ihrer Schokoladentorte.

Alternativtipp: Wenn Sie keine Springform zur Hand haben, können Sie auch eine Gugelhupfform verwenden. Die Torte bekommt dann eine schöne, traditionelle Form.

Eine Backform wird für den Teig der Schokoladen-Orangen-Torte vorbereitet.

Schritt 4: Backen bis zur Perfektion

Gießen Sie den fertigen Teig in die vorbereitete Form und glätten Sie die Oberfläche mit einem Teigschaber oder Löffel. Wichtig: Klopfen Sie die Form leicht auf die Arbeitsfläche, um eventuelle Luftblasen zu entfernen.

Backen Sie die Torte im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) für etwa 35-40 Minuten. Die genaue Backzeit hängt von Ihrem Ofen ab. Machen Sie nach 35 Minuten die Stäbchenprobe: Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte der Torte – kommt er sauber heraus, ist die Torte fertig.

Backtipp: Öffnen Sie den Ofen in den ersten 30 Minuten nicht, sonst könnte die Torte zusammenfallen. Wenn sie oben zu dunkel wird, können Sie sie mit Alufolie abdecken.

Der Teig der Schokoladen-Orangen-Torte wird in die Backform gegossen.

4. Die perfekte Schokoladenglasur

Während die Torte abkühlt, bereiten Sie die Glasur vor. Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade am besten im Wasserbad: Füllen Sie einen Topf mit etwas Wasser und erhitzen Sie es, bis es dampft. Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel darauf (die den Topf nicht berühren sollte) und geben Sie die grob gehackte Schokolade hinein. Rühren Sie gelegentlich, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.

Alternativ können Sie die Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen: Geben Sie sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie sie in 30-Sekunden-Intervallen bei mittlerer Leistung, zwischendurch immer umrühren.

Lassen Sie die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen (etwa 5 Minuten), bevor Sie sie über die Torte gießen. So verhindern Sie, dass die Glasur zu dünn wird und einfach abläuft. Verteilen Sie die Glasur mit einem Teigschaber oder Messer gleichmäßig auf der Torte und lassen Sie sie anschließend vollständig fest werden.

5. Expertentipps für die ultimative Weihnachtstorte

  • Orangenauswahl: Verwenden Sie möglichst frische, saftige Bio-Orangen. Die Schale sollte schön aromatisch sein. Waschen Sie die Orange vor dem Abreiben gründlich.
  • Abkühlzeit: Geduld ist gefragt! Lassen Sie die Torte mindestens 1 Stunde in der Form abkühlen, bevor Sie sie stürzen. Die Glasur sollte erst aufgebracht werden, wenn die Torte komplett kalt ist.
  • Safttränkung: Für eine besonders saftige Torte können Sie den gebackenen Boden mit einer Mischung aus Orangensaft und etwas Orangenlikör beträufeln. Dies verleiht zusätzliches Aroma.
  • Dekoration: Garnieren Sie die Torte mit kandierten Orangenscheiben, Schokoraspeln oder Goldperlen für einen festlichen Touch.

6. Kreative Variationen für jeden Geschmack

Diese Schokoladen-Orangen-Torte ist wunderbar wandelbar. Hier einige inspirierende Ideen:

  • Nussige Variante: Fügen Sie 50 g gehackte Haselnüsse oder Mandeln zum Teig hinzu für zusätzliche Bissfestigkeit.
  • Schokovariation: Ersetzen Sie die Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade oder eine Mischung aus Milch- und Bitterschokolade.
  • Weihnachtliche Gewürze: Geben Sie 1 TL Zimt, 1/2 TL Nelkenpulver oder eine Prise Kardamom zum Teig für winterliches Aroma.
  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Margarine, Ei-Ersatz und vegane Schokolade.

Wenn Sie gerne mit Geschmackskombinationen experimentieren, könnten Sie auch unsere Hähnchen-Ranch-Wraps oder das cremige Hähnchen-Mac-and-Cheese interessant finden.

7. Präsentation und Serviervorschläge

Eine schön dekorierte Torte isst mit den Augen! Hier einige Ideen für die perfekte Präsentation:

  • Servieren Sie die Torte auf einer schönen Kuchenplatte mit weihnachtlichem Motiv.
  • Garnieren Sie mit frischen Orangenscheiben, Minzblättern und Schokocurls.
  • Bestäuben Sie die Torte kurz vor dem Servieren mit Puderzucker durch ein feines Sieb.
  • Passende Begleiter: Eine Kugel selbstgemachtes Vanilleeis, leicht gesüßte Schlagsahne oder eine fruchtige Beerenkompott.
  • Getränkeempfehlung: Dazu passt hervorragend ein frisch gebrühter Kaffee, ein würziger Chai-Tee oder – für Erwachsene – ein Glas Orangenlikör oder Dessertwein.

Für diejenigen, die neben süßen auch herzhafte Rezepte suchen, empfehlen wir unsere asiatischen gebratenen Nudeln oder die klassische Spaghetti Carbonara.

8. Aufbewahrung und Haltbarkeit

Damit Ihre Schokoladen-Orangen-Torte möglichst lange frisch bleibt:

  • Bewahren Sie die Torte bei Raumtemperatur in einem Kuchenbehälter oder unter einer Abdeckhaube auf.
  • Direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen vermeiden, da sonst die Glasur schmilzt.
  • Die Torte hält sich etwa 3-4 Tage frisch. Danach wird sie langsam trocken.
  • Zum Einfrieren: Wickeln Sie die abgekühlte Torte (ohne Frischdekor) gut in Klarsichtfolie ein und frieren Sie sie für bis zu 3 Monate ein. Auftauen bei Raumtemperatur.

9. Warum dieses Rezept perfekt für Weihnachten ist

Diese Schokoladen-Orangen-Torte vereint alles, was ein perfektes Weihnachtsdessert ausmacht: Sie ist festlich genug für besondere Anlässe, aber nicht zu aufwendig in der Zubereitung. Die Kombination aus Schokolade und Orange erinnert an klassische Weihnachtsaromen, während die saftige Textur und die reichhaltige Glasur für puren Genuss sorgen.

Besonders praktisch: Sie können die Torte bereits am Vortag zubereiten, sodass Sie am Festtag selbst mehr Zeit für Ihre Lieben haben. Und das Beste? Dieses Rezept ist so zuverlässig, dass es selbst Backanfängern gelingt – versprochen!

Wenn Sie mehr über die Geschichte der Schokolade in der Weihnachtsbäckerei erfahren möchten, lesen Sie diesen interessanten Artikel über Schokoladentraditionen.

10. Abschließende Gedanken

Diese Schokoladen-Orangen-Torte wird sicherlich zu einem neuen Highlight Ihrer weihnachtlichen Backtraditionen werden. Mit ihrem harmonischen Geschmacksprofil, der saftigen Textur und der festlichen Optik ist sie ein wahrer Gaumenschmaus, der Ihre Gäste begeistern wird.

Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich von der wunderbaren Kombination aus herber Schokolade und frischer Orange verzaubern. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Backen und ein frohes, genussvolles Weihnachtsfest! 🎄🍊🍫

Vergessen Sie nicht: Die besten Erinnerungen entstehen oft in der Küche, umgeben von lieben Menschen und köstlichen Düften. Genießen Sie diese besondere Zeit des Jahres mit unseren Rezepten und lassen Sie sich inspirieren!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertige Schokoladen-Orangen-Torte mit Schokoladenglasur und Orangenscheiben, perfekt für Weihnachten.

Schokoladen-Orangen-Torte zu Weihnachten


  • Total Time: 60 Minuten

Description

Die Schokoladen-Orangen-Torte ist ein wahrer Genuss für die Weihnachtszeit. Die Kombination aus intensiver Schokolade und frischer Orange verleiht diesem Dessert eine einzigartige Note, die jeden Gaumen verzaubert. Perfekt für festliche Anlässe oder als süße Überraschung für die Liebsten.


Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g Butter (weich)
  • 1 Orange (Schale und Saft)
  • 100 ml Milch
  • 100 g Zartbitterschokolade (für die Glasur)

Instructions

  1. Geben Sie das Mehl, den Zucker, das Kakaopulver, das Backpulver und die Prise Salz in eine große Schüssel. Vermischen Sie alle trockenen Zutaten gründlich.
  2. Fügen Sie die weiche Butter, die Eier, die abgeriebene Orangenschale und den Orangensaft hinzu. Verrühren Sie alles zu einem glatten Teig. Geben Sie nach und nach die Milch dazu.
  3. Fetten Sie eine runde Backform (Ø 24 cm) ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl.
  4. Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und glätten Sie die Oberfläche. Backen Sie die Torte bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 35-40 Minuten.
  5. Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Verrühren Sie sie glatt und gießen Sie die Glasur über die abgekühlte Torte.

Notes

  • Verwenden Sie frische Orangen für intensiven Geschmack.
  • Lassen Sie die Torte vor dem Glasieren vollständig abkühlen.
  • Für eine extra saftige Torte können Sie den gebackenen Boden mit Orangensaft beträufeln.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 320 kcal Kcal
  • Sugar: 25 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 15 g
  • Saturated Fat: 9 g
  • Unsaturated Fat: 5 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 45 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 60 mg

Keywords: Schokoladen-Orangen-Torte, Weihnachtsdessert, Schokoladentorte, Orangenkuchen, Festtagsdessert, Weihnachtsrezept

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.