Käse-Croissants

/
/
Käse-Croissants
/
/
Käse-Croissants

Käse-Croissants

April 5, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Käse-Croissants: Fluffige Köstlichkeiten mit geschmolzenem Käse-Kern 🥐🧀✨

1. Einführung in die Welt der Käse-Croissants

Käse-Croissants sind eine wunderbare Abwandlung der klassischen französischen Croissants, die durch ihre herzhafte Käsefüllung besonders beliebt sind. Diese köstlichen Gebäckstücke eignen sich perfekt für ein gemütliches Frühstück, einen ausgiebigen Brunch oder als schneller Snack für zwischendurch. Was sie so besonders macht? Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und dem cremig geschmolzenen Käse im Inneren – ein wahrer Gaumenschmaus!

Falls Sie auf der Suche nach weiteren inspirierenden Frühstücksrezepten sind, werden Sie in unserer Kategorie sicher fündig. Dieses Rezept ist besonders praktisch, da es mit Fertigblätterteig zubereitet wird – so sparen Sie Zeit ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Fertige Käse-Croissants, goldbraun gebacken und mit geschmolzenem Käse gefüllt.

2. Zutatenliste für perfekte Käse-Croissants

Für etwa 8-10 köstliche Käse-Croissants benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 Packung Fertigblätterteig (rund oder rechteckig, aufgetaut)
  • 200 g geriebener Käse (traditionell verwendet man Gouda oder Emmentaler, aber experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Sorten)
  • 1 Ei (nur das Eigelb für eine besonders goldene Farbe)
  • 1 EL Milch (für den perfekten Glanz)
  • 1 TL Sesam oder Mohn (für eine knusprige Optik und zusätzlichen Geschmack)
  • Mehl zum Ausrollen (damit der Teig nicht klebt)
  • Etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für alle, die gerne mit Blätterteig arbeiten, empfehlen wir auch unser Rezept für knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Häppchen, das ähnlich einfach zuzubereiten ist.

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Zubereitung

Folgen Sie diesen detaillierten Schritten für Käse-Croissants, die garantiert gelingen:

Schritt 1: Teig vorbereiten

Nehmen Sie den Blätterteig etwa 30 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank, damit er geschmeidig wird. Legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und rollen Sie ihn bei Bedarf vorsichtig aus. Der Teig sollte etwa 3-4 mm dick sein – nicht zu dünn, damit er beim Backen schön aufgeht.

Vorbereitung des Teigs für Käse-Croissants mit Mehl und Fertigblätterteig.

Schritt 2: Teig portionieren

Schneiden Sie den Teig mit einem scharfen Messer oder einer Pizza-Rädchen in gleichmäßige Dreiecke (für klassische Croissant-Form) oder Rechtecke (für einfachere Rollen). Die ideale Größe liegt bei etwa 10 cm breit an der Basis und 20 cm lang. Für Mini-Croissants einfach halbieren.

Wenn Sie gerne backen, schauen Sie sich doch auch unsere anderen Backrezepte an, wie zum Beispiel unseren beliebten französischen Apfelkuchen.

Blätterteig wird ausgerollt für die Käse-Croissants.

Schritt 3: Käse verteilen

Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig auf die Teigstücke, lassen Sie dabei etwa 1 cm Rand frei. Etwas Käse können Sie zurückhalten, um ihn später obenauf zu streuen. Für besonderen Geschmack können Sie den Käse mit etwas Paprikapulver oder getrockneten Kräutern mischen.

Für Käseliebhaber haben wir noch mehr Rezepte parat, wie unsere Hähnchen-Cheesesteaks oder die cremige Cheeseburger-Pasta.

Geriebener Käse wird auf dem ausgerollten Blätterteig verteilt.

Schritt 4: Formen, bestreichen und backen

Rollen Sie die Teigstücke vorsichtig von der breiten Seite zur Spitze auf und legen Sie sie mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Verrühren Sie Eigelb mit Milch und bestreichen Sie die Croissants damit dünn. Optional können Sie noch etwas Käse oder Sesam darüber streuen. Backen Sie sie im auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Laut Experten des Deutschen Bäckerhandwerks ist die richtige Ofentemperatur entscheidend für perfekte Blätterteiggebäcke.

Blätterteig wird eingerollt und für die Käse-Croissants portioniert.

4. Kreative Variationen und Tipps

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar variieren:

  • Schinken-Käse-Croissants: Fügen Sie dünne Scheiben Kochschinken hinzu
  • Pikante Version: Mit etwas Chiliflocken oder getrocknetem Oregano würzen
  • Vegetarische Variante: Spinat und Feta statt Käse verwenden
  • Frühstücks-Croissants: Mit Ei und Speck füllen

Für süße Blätterteigvariationen probieren Sie doch unseren Zitronen-Blaubeer-Kuchen oder den Karottenkuchen mit Frischkäse.

5. Servierempfehlungen

Käse-Croissants schmecken am besten frisch und warm aus dem Ofen. Servieren Sie sie mit:

  • Einem frischen Gurkensalat
  • Einer würzigen Tomatensuppe
  • Einer Auswahl an Dips (Senf, Kräuterquark oder scharfe Sauce)
  • Einem Glas Prosecco oder einem kühlen Bier

Sie passen auch perfekt zu unserem Burritos-Rezept für ein abwechslungsreiches Buffet.

6. Lagerung und Aufbewahrung

Falls Sie Käse-Croissants übrig haben (was selten vorkommt!):

  • Raumtemperatur: In einem Brotkorb oder luftdichten Behälter 1-2 Tage haltbar
  • Kühlschrank: Bis zu 4 Tage in Frischhaltefolie
  • Einfrieren: Gut verpackt bis zu 3 Monate haltbar

Zum Aufwärmen einfach für 5-10 Minuten bei 180°C in den Ofen geben oder kurz im Toaster aufbacken.

7. Nährwertangaben pro Stück

(Bei 10 Stück aus dem Rezept):

  • Kalorien: ca. 280 kcal
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 9 g
  • Fett: 17 g
  • Ballaststoffe: 1 g

8. Häufige Fragen zu Käse-Croissants

Kann ich den Käse vorher mischen?
Ja, Sie können verschiedene Käsesorten mischen. Besonders lecker ist eine Kombination aus Gouda, Emmentaler und etwas Parmesan für mehr Geschmack.

Warum läuft mein Käse aus?
Verwenden Sie nicht zu viel Käse und achten Sie darauf, dass die Enden gut verschlossen sind. Festere Käsesorten wie Gouda laufen weniger als Mozzarella.

Kann ich den Teig selbst machen?
Natürlich! Selbstgemachter Blätterteig schmeckt hervorragend, benötigt aber viel Zeit und Geduld. Für den Anfang ist Fertigblätterteig ideal.

9. Abschließende Gedanken

Käse-Croissants sind ein vielseitiges Rezept, das sowohl für Anfänger als auch erfahrene Köche geeignet ist. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubern Sie ein beeindruckendes Gebäck, das bei keinem Brunch oder gemütlichen Frühstück fehlen sollte. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und geschmolzenem Käse ist einfach unwiderstehlich!

Probieren Sie auch unsere anderen schnellen Rezepte wie den schnellen Karottenkuchen für süße Momente. Wir wünschen gutes Gelingen und noch besseren Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertige Käse-Croissants, goldbraun gebacken und mit geschmolzenem Käse gefüllt.

Käse-Croissants


  • Total Time: 35 Minuten

Description

Käse-Croissants sind eine köstliche und einfache Variante der klassischen französischen Croissants. Mit ihrem fluffigen Blätterteig und dem geschmolzenen Käse im Inneren sind sie perfekt für ein gemütliches Frühstück, einen Brunch oder als Snack für zwischendurch. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und garantiert ein perfektes Ergebnis, das jeden Gaumen erfreuen wird.


Ingredients

Scale
  • 1 Packung Fertigblätterteig (rund oder rechteckig)
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch (zum Bestreichen)
  • 1 TL Sesam oder Mohn (optional)
  • Mehl zum Ausrollen

Instructions

  1. Legen Sie den Blätterteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rollen Sie ihn leicht aus, falls notwendig.
  2. Schneiden Sie den Teig in gleichmäßige Dreiecke oder Rechtecke, je nach gewünschter Form.
  3. Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig auf die Teigstücke.
  4. Rollen Sie die Teigstücke von der breiten Seite zur Spitze auf und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  5. Bestreichen Sie die Käse-Croissants mit einer Mischung aus Ei und Milch und bestreuen Sie sie optional mit Sesam oder Mohn.
  6. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Notes

  • Für mehr Geschmack können Sie Gewürze wie Paprika oder Knoblauchpulver hinzufügen.
  • Schinken oder Speckwürfel verleihen eine herzhafte Note.
  • Frischkäse mit Kräutern ergibt eine cremige Füllung.
  • Bewahren Sie übrige Croissants in einem luftdichten Behälter auf oder frieren Sie sie ein.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 1 Croissant
  • Calories: 275 kcal Kcal
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 320 mg
  • Fat: 15 g
  • Saturated Fat: 7 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 20 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 8 g
  • Cholesterol: 45 mg

Keywords: Käse-Croissants, Blätterteig, Frühstück, Brunch, vegetarisch, einfach, schnell

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.