Zigeunerfisch – Aromatisch und Voller Geschmack

/
/
Zigeunerfisch – Aromatisch und Voller Geschmack
/
/
Zigeunerfisch – Aromatisch und Voller Geschmack

Zigeunerfisch – Aromatisch und Voller Geschmack

April 5, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Zigeunerfisch – Aromatisch und Voller Geschmack 🐟🌶️✨

1. Einführung in den Zigeunerfisch

Zigeunerfisch ist ein traditionelles Gericht, das mit seiner würzigen und aromatischen Sauce begeistert und seit Generationen die Herzen von Feinschmeckern erobert. Dieses Rezept kombiniert zarten Fisch mit einer köstlichen Paprika-Tomaten-Sauce, die für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt. Perfekt für ein besonderes Abendessen oder ein festliches Menü! Der Zigeunerfisch ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Teller, der Ihre Gäste garantiert beeindrucken wird.

Falls Sie auch andere Fleischgerichte mögen, schauen Sie sich doch unsere Rindfleisch-Rezepte oder unsere Hähnchen-Rezepte an. Für einen leichten Start in den Tag empfehlen wir unsere Frühstücksideen.

Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.

2. Zutaten für 4 Personen

  • 4 frische Fischfilets (z. B. Seelachs oder Kabeljau, etwa 150-200g pro Stück)
  • 1 rote Paprika (in feine Streifen geschnitten)
  • 1 gelbe Paprika (für eine bunte Optik)
  • 1 mittelgroße Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 reife Tomaten (geschält und gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 1 EL hochwertiges Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Chilipulver (nach Belieben für mehr Schärfe)
  • 200 ml passierte Tomaten (oder selbst gemachte Tomatensauce)
  • 100 ml Fischfond (alternativ Gemüsebrühe)
  • Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
  • Natives Olivenöl extra zum Braten
  • Frisch gehackte Petersilie (zum Garnieren)

Tipp: Für eine besonders cremige Variante können Sie auch unser Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen probieren, das ähnliche Zubereitungstechniken verwendet.

3. Schritt-für-Schritt Zubereitung

Schritt 1: Fisch vorbereiten

Den Fisch unter fließendem kaltem Wasser gründlich abspülen und anschließend mit Küchenpapier sorgfältig trocken tupfen. Mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit die Gewürze einziehen können.

Frisches Fischfilet für Zigeunerfisch auf einem Schneidebrett mit Zitronenscheiben.

Schritt 2: Gemüse schneiden

Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und in feine, gleichmäßige Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Tomaten kurz mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und dann würfeln. Den Knoblauch sehr fein hacken oder durch eine Presse drücken.

Für weitere Inspiration mit Paprika empfehlen wir unser Blätterteig-Schinken-Käse-Rezept.

Gewürzmischung aus Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer für Zigeunerfisch.

Schritt 3: Fisch anbraten

In einer großen, beschichteten Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Fisch vorsichtig hineinlegen und von jeder Seite etwa 3-4 Minuten goldbraun anbraten, bis er eine schöne Kruste bekommt. Herausnehmen und in Alufolie gewickelt warm halten.

Gewürztes Fischfilet in einer heißen Pfanne mit Olivenöl braten.

Schritt 4: Sauce zubereiten

In derselben Pfanne bei mittlerer Hitze das vorbereitete Gemüse etwa 5 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden. Paprikapulver, Chilipulver und Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten, bis sich die Aromen entfalten. Mit passierten Tomaten und Fond ablöschen, aufkochen lassen und dann bei reduzierter Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Den Fisch zurück in die Pfanne geben und vorsichtig wenden, damit er sich mit der Sauce vollsaugen kann.

Für ein weiteres schnelles Rezept mit Tomatensauce probieren Sie unsere Cheeseburger Pasta.

Gebratener Zigeunerfisch mit Paprika, Zwiebeln und Tomaten in Tomatensauce.

4. Tipps & Variationen für Ihren Zigeunerfisch

  • Für eine cremigere Sauce können Sie 100 ml Sahne oder Kokosmilch hinzufügen – besonders lecker!
  • Wer es richtig scharf mag, kann zusätzlich zum Chilipulver noch 1-2 frische, gehackte Chilischoten verwenden.
  • Als Beilage eignen sich besonders gut selbstgemachtes Kartoffelpüree, Basmatireis oder frisches Ciabatta-Brot zum Soßentunken.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Fischsorten: Wolfsbarsch, Lachs oder Forelle eignen sich ebenfalls hervorragend.

Falls Sie mexikanische Aromen mögen, probieren Sie auch unsere Burritos oder die überbackenen Tortillas.

5. Nährwertangaben pro Portion

Eine Portion (ca. 300 g) enthält etwa: 250 kcal, 12 g Fett (davon 2 g gesättigte Fettsäuren), 15 g Kohlenhydrate (davon 5 g Zucker), 20 g hochwertiges Eiweiß, 3 g Ballaststoffe.

6. Häufig gestellte Fragen

Kann ich tiefgekühlten Fisch verwenden?

Ja, allerdings sollten Sie den Fisch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und vor der Zubereitung gründlich abtropfen lassen sowie mit Küchenpapier trocken tupfen. So verhindern Sie, dass zu viel Wasser austritt.

Wie lange hält sich Zigeunerfisch im Kühlschrank?

In einem luftdichten Behälter hält sich das Gericht bis zu 2 Tage. Die Sauce wird dabei oft noch aromatischer. Einfach vor dem Servieren schonend erwärmen.

Kann ich das Rezept vegetarisch zubereiten?

Absolut! Ersetzen Sie den Fisch durch festen Tofu oder Pilze wie Austernseitlinge. Die Sauce passt hervorragend zu beidem.

7. Serviervorschlag

Garnieren Sie den Zigeunerfisch mit frisch gehackter Petersilie und servieren Sie ihn mit einer Zitronenscheibe. Dazu passen hervorragend unsere Kartoffelspalten mit Gurkendip oder ein frischer gemischter Salat mit Vinaigrette. Für ein komplettes Menü empfehlen wir als Vorspeise eine leichte Suppe und als Dessert eine fruchtige Quarkspeise.

8. Geschichte und kulturelle Bedeutung

Dieses Gericht hat seinen Ursprung in der ungarischen Küche und wurde durch die Roma (daher der Name “Zigeuner-“) in ganz Europa verbreitet. Die charakteristische würzige Paprikasauce spiegelt die kulinarischen Traditionen der ungarischen Küche wider, während die Verwendung von lokal verfügbarem Fisch die Anpassungsfähigkeit des Rezepts zeigt. Laut Wikipedia sind Paprikagerichte seit dem 16. Jahrhundert fester Bestandteil der ungarischen Esskultur.

9. Fazit

Zigeunerfisch ist ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht, das mit seiner aromatischen Sauce überzeugt und selbst anspruchsvolle Gaumen begeistert. Durch die Kombination von zartem Fisch mit der würzigen Paprika-Tomatensauce entsteht ein harmonischer Geschmack, der an sonnige Tage in Südosteuropa erinnert. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein Stück kulinarische Tradition! Guten Appetit! 🍽️✨

Wenn Sie Geflügelgerichte mögen, sollten Sie auch unser herzhaftes Putenragout probieren.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.

Zigeunerfisch – Aromatisch und Voller Geschmack


  • Total Time: 35 Minuten

Description

Zigeunerfisch ist ein traditionelles Gericht, das mit seiner würzigen und aromatischen Sauce begeistert. Dieses Rezept kombiniert zarten Fisch mit einer köstlichen Paprika-Tomaten-Sauce für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt für ein besonderes Abendessen oder festliches Menü!


Ingredients

Scale
  • 4 Fischfilets (z. B. Seelachs oder Kabeljau)
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Chilipulver (optional für mehr Schärfe)
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Fischfond oder Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten
  • Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Den Fisch gründlich abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Paprikaschoten, Zwiebeln und Tomaten in feine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken.
  3. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und den Fisch von beiden Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und warm halten.
  4. In derselben Pfanne das Gemüse anbraten, bis es weich ist. Paprikapulver, Chilipulver und Knoblauch hinzufügen.
  5. Mit passierten Tomaten und Fond ablöschen und köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  6. Den Fisch zurück in die Pfanne geben und kurz mit der Sauce erwärmen.

Notes

  • Für eine cremigere Sauce können Sie etwas Sahne oder Kokosmilch hinzufügen.
  • Wer es schärfer mag, kann mehr Chilipulver oder frische Chilischoten verwenden.
  • Als Beilage eignen sich Kartoffelpüree, Reis oder frisches Brot.
  • Hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 300 g
  • Calories: 250 Kcal
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 400 mg
  • Fat: 12 g
  • Saturated Fat: 2 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 15 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 20 g
  • Cholesterol: 60 mg

Keywords: Zigeunerfisch, Fischgericht, Paprikasauce, Ungarisches Rezept, Würziger Fisch, Hausmannskost

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.