Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss aus dem Thermomix

/
/
Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss aus dem Thermomix
/
/
Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss aus dem Thermomix

Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss aus dem Thermomix

April 5, 2025
Author : Anna Muller

Jump to Recipe

Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss aus dem Thermomix: Ein unwiderstehlicher Genuss mit fruchtiger Frische 🍋🫐✨

1. Einleitung

Ein Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss aus dem Thermomix ist der perfekte Kuchen für alle, die fruchtige Frische und cremigen Genuss lieben. Dieser Kuchen vereint die saftige Säure der Zitrone mit der süßen Note der Blaubeeren, abgerundet durch einen cremigen Cheesecake-Guss. Dank des Thermomix wird die Zubereitung zum Kinderspiel und das Ergebnis ist einfach atemberaubend. Ob für Familienfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach als süße Versuchung für zwischendurch – dieser Kuchen begeistert jeden! 🍰💛

Wenn Sie auf der Suche nach weiteren köstlichen Backrezepten sind, schauen Sie doch mal in unserer Backen-Kategorie vorbei. Dort finden Sie viele inspirierende Ideen für jeden Anlass.

Fertiger Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss, garniert mit Blaubeeren und Zitrone

2. Zutaten für den Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss aus dem Thermomix

Bevor es losgeht, sollten alle Zutaten bereitstehen. Hier ist die vollständige Liste für einen perfekten Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss aus dem Thermomix:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl (Type 405)
  • 150 g feiner Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 2 frische Eier (Größe M)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 150 g frische Blaubeeren (alternativ TK-Beeren)

Für den Cheesecake-Guss:

  • 200 g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
  • 100 g gesiebter Puderzucker
  • 1 TL echte Vanille (oder Vanilleextrakt)
  • 50 ml kalte Sahne

Tipp: Für eine besonders saftige Variante können Sie auch unser Honig-Knoblauch-Hähnchen als herzhafte Vorspeise servieren – die Kombination aus süß und herzhaft ist einfach perfekt!

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Teig im Thermomix vorbereiten

Geben Sie die weiche Butter, den Zucker und den fein abgeriebenen Zitronenabrieb in den Thermomix-Behälter. Mixen Sie alles für 30 Sekunden bei Stufe 4, bis eine cremige Masse entsteht. Fügen Sie dann die Eier hinzu und mixen Sie weitere 20 Sekunden, bis die Masse homogen ist. Zum Schluss das gesiebte Mehl mit dem Backpulver dazugeben und nur kurz (ca. 10-15 Sekunden) bei Stufe 3 unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mixen, damit der Teig nicht zäh wird.

Thermomix-Schüssel mit Zutaten für Zitronen-Blaubeer-Kuchen

Schritt 2: Blaubeeren unterheben und Teig in die Form füllen

Heben Sie vorsichtig die gewaschenen und trocken getupften Blaubeeren mit einem Teigschaber unter den Teig. So bleiben die Beeren ganz und färben den Teig nicht komplett blau. Fetten Sie eine Springform (Ø 24 cm) gut ein und geben Sie den Teig hinein. Glätten Sie die Oberfläche gleichmäßig und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft für etwa 30-35 Minuten. Machen Sie die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen haftet, ist der Kuchen fertig.

Wussten Sie, dass Sie mit dem Thermomix auch herzhafte Gerichte wie unser Spargelrisotto oder knusprige Kartoffelspalten zubereiten können? Der Thermomix ist wirklich ein Multitalent in der Küche!

Thermomix mixt Teig für Zitronen-Blaubeer-Kuchen

Schritt 3: Cheesecake-Guss im Thermomix zubereiten

Während der Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlt, bereiten Sie den cremigen Cheesecake-Guss vor. Geben Sie den Frischkäse, den gesiebten Puderzucker, den Vanilleextrakt und die kalte Sahne in den sauberen Thermomix-Behälter. Mixen Sie alles für 20-30 Sekunden bei Stufe 4, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Wenn der Guss zu fest ist, können Sie noch etwas Sahne hinzufügen. Sollte er zu flüssig sein, einfach etwas mehr Puderzucker unterrühren.

Für ein komplettes Menü empfehlen wir als Vorspeise unsere hausgemachten Knoblauchbrote – sie passen perfekt zu jedem Hauptgericht!

Kuchenform mit Teig und Blaubeeren für Zitronen-Blaubeer-Kuchen

Schritt 4: Kuchen mit Cheesecake-Guss verzieren

Streichen Sie den Cheesecake-Guss erst auf den vollständig abgekühlten Kuchen, sonst könnte er schmelzen. Verteilen Sie die Creme gleichmäßig mit einem Teigspatel oder Messer. Garnieren Sie den Kuchen anschließend mit frischen Blaubeeren und etwas fein abgeriebener Zitronenschale für die Optik und extra Aroma. Lassen Sie den Guss mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden – dann ist der Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss aus dem Thermomix bereit zum Servieren und Anbeißen!

Wenn Sie Lust auf weitere süße Leckereien haben, probieren Sie doch auch unsere Blätterteig-Schinken-Käse-Snacks oder die Hähnchen-Ranch-Wraps aus.

Thermomix bereitet Cheesecake-Guss für Zitronen-Blaubeer-Kuchen zu

4. Profi-Tipps für den perfekten Zitronen-Blaubeer-Kuchen

  • Beeren vorbereiten: Waschen Sie die Blaubeeren vorsichtig und tupfen Sie sie gut trocken. So verhindern Sie, dass zu viel Flüssigkeit in den Teig gelangt.
  • Zitrone optimal nutzen: Reiben Sie nur die gelbe Schale der Zitrone ab, die weiße Haut schmeckt bitter. Vor dem Reiben die Zitrone heiß waschen und trocken reiben.
  • Teig konsistenz: Der Teig sollte zähflüssig, aber nicht zu flüssig sein. Falls nötig, können Sie 1-2 EL Mehl zusätzlich unterrühren.
  • Backzeit: Jeder Backofen ist anders. Überprüfen Sie den Kuchen 5 Minuten vor Ende der Backzeit mit der Stäbchenprobe.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen mindestens 30 Minuten in der Form, bevor Sie ihn stürzen. So bricht er nicht auseinander.

Für ein komplettes Menü empfehlen wir als Hauptgang unser beliebtes cremiges Hähnchen Mac and Cheese – der perfekte Komfort Food!

5. Kreative Variationen des Rezepts

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar variieren:

Beeren-Variationen:

  • Ersetzen Sie die Blaubeeren durch Himbeeren oder Brombeeren
  • Mischen Sie verschiedene Beeren für einen bunten Sommerkuchen
  • Verwenden Sie im Winter TK-Beeren (ungefroren unterheben)

Guss-Variationen:

  • Fügen Sie 1 EL Zitronensaft zum Frischkäse-Guss für extra Frische hinzu
  • Streuen Sie geröstete Mandelblättchen auf den Guss für Crunch
  • Färben Sie einen Teil des Gusses mit Lebensmittelfarbe pink für einen hübschen Effekt

Besondere Anlässe:

  • Backen Sie den Kuchen als Muffins für praktische Portionen
  • Verwenden Sie eine Herzform für Valentinstag
  • Streuen Sie bunte Streusel auf den Guss für Kindergeburtstage

6. Nährwertangaben und Allergene

Pro Portion (1/12 des Kuchens) enthält der Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss etwa:

  • 280 Kalorien
  • 12 g Fett (davon 7 g gesättigte Fettsäuren)
  • 38 g Kohlenhydrate (davon 25 g Zucker)
  • 5 g Eiweiß
  • 2 g Ballaststoffe

Allergene: Gluten (Mehl), Milch (Butter, Frischkäse, Sahne), Eier

Für ein ausgewogenes Frühstück davor empfehlen wir unsere leckeren Frühstücksrezepte – perfekt für einen guten Start in den Tag!

7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich den Kuchen ohne Thermomix zubereiten?
Ja, Sie können die Zutaten auch mit einem Handmixer oder von Hand verarbeiten. Der Thermomix erleichtert die Arbeit, ist aber kein Muss. Rühren Sie Butter und Zucker schaumig, fügen Sie die Eier einzeln hinzu und sieben Sie dann die trockenen Zutaten unter.

Wie lange hält sich der Kuchen frisch?
Im Kühlschrank bleibt er 3-4 Tage frisch. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie oder bewahren Sie ihn in einer Kuchenbox auf. Sie können ihn auch einfrieren (ohne Frischkäse-Guss) – dann hält er bis zu 3 Monate.

Kann ich den Kuchen vegan zubereiten?
Ja, ersetzen Sie:

  • Butter durch vegane Margarine
  • Eier durch 2 EL Apfelmus pro Ei
  • Frischkäse durch veganen Frischkäse
  • Sahne durch pflanzliche Sahne

Mein Guss wird nicht fest – was tun?
Der Guss braucht Zeit zum Festwerden. Stellen Sie den Kuchen mindestens 2 Stunden kühl. Wenn er gar nicht fest wird, war vielleicht der Frischkäse zu flüssig oder die Sahne zu warm. Sie können etwas Gelatine oder Agar-Agar zur Stabilisierung hinzufügen.

8. Serviervorschläge und Deko-Ideen

Präsentieren Sie Ihren Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss besonders ansprechend:

  • Servieren Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder selbstgemachter Schlagsahne
  • Garnieren Sie mit frischen Minzblättern für einen Farbkontrast
  • Bestreuen Sie den Teller mit Puderzucker durch ein Sieb
  • Reichen Sie dazu eine fruchtige Hähnchen-Cheesesteak als herzhafte Vorspeise
  • Servieren Sie den Kuchen auf einer schönen Kuchenplatte mit passendem Tortenheber

9. Fazit

Dieser Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss aus dem Thermomix ist wirklich ein Allrounder für jede Gelegenheit. Die Kombination aus saftigem Kuchen, fruchtigen Blaubeeren, zitroniger Frische und cremigem Cheesecake-Guss macht ihn zum absoluten Liebling bei Groß und Klein. Dank der einfachen Zubereitung mit dem Thermomix gelingt er garantiert und spart dabei noch Zeit.

Probieren Sie unbedingt auch unsere anderen Thermomix-Rezepte aus – zum Beispiel das beliebte offizielle Thermomix-Rezeptportal bietet viele weitere Inspirationen. Wir wünschen gutes Gelingen und noch besseren Appetit! 🍋🫐🍰

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Finished Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss, garnished with blueberries and lemon.

Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Cheesecake-Guss aus dem Thermomix


  • Total Time: 50 Minuten

Description

Ein unwiderstehlicher Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit cremigem Cheesecake-Guss, zubereitet im Thermomix. Perfekt für alle, die fruchtige Frische und süßen Genuss lieben. Ideal für Familienfeiern oder Kaffeekränzchen!


Ingredients

Scale
  • Für den Teig: 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 150 g Blaubeeren
  • Für den Cheesecake-Guss: 200 g Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 ml Sahne

Instructions

  1. Teig im Thermomix vorbereiten: Butter, Zucker und Zitronenabrieb 30 Sek. bei Stufe 4 mixen. Eier hinzufügen und weitere 20 Sek. mixen. Mehl und Backpulver unterrühren.
  2. Blaubeeren unterheben und Teig in gefettete Springform füllen. Bei 180°C Umluft ca. 30 Min. backen.
  3. Cheesecake-Guss zubereiten: Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Sahne im Thermomix 20 Sek. bei Stufe 4 mixen.
  4. Abgekühlten Kuchen mit Guss bestreichen und mit Blaubeeren und Zitronenabrieb garnieren.

Notes

  • Frische Blaubeeren für intensiveres Aroma verwenden.
  • Kuchen vor dem Glasieren komplett abkühlen lassen.
  • Für Extra-Frische etwas Zitronensaft in den Guss geben.
  • Vegane Variante möglich mit Margarine, Apfelmus und pflanzlichem Frischkäse.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 280 Kcal
  • Sugar: 22g
  • Sodium: 120mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 38g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 60mg

Keywords: Zitronen-Blaubeer-Kuchen, Cheesecake-Guss, Thermomix Rezept, fruchtiger Kuchen, Sommerkuchen, Dessert Rezept

Teilen macht Freude!

Ich bin Anna Müller – und ich lade dich herzlich ein, mit mir zu kochen.

Meine Reise begann in einer kleinen, duftenden Küche auf dem Land. Ich war ein Kind, saß auf einem Hocker neben meiner Oma und beobachtete fasziniert, wie sie mit flinken Händen Teig knetete, Kräuter zupfte und mit Liebe kochte, als wäre es ein Gedicht. Es waren nicht nur Rezepte, die sie mir weitergab – es waren Erinnerungen, Gefühle und Geschichten.

Abonniere unseren Newsletter, um die neuesten Inhalte per E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

Fertig zubereitete Kräuterbutter auf frischem Brot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett.
Fertiges grünes Spargelrisotto, cremig mit Parmesan und Olivenöl garniert, serviert auf einem Teller.
Fertiger Selleriesalat mit Apfel, garniert mit frischer Petersilie, servierfertig auf einem Holztisch.
Fertiger Schokoladenkuchen mit Ostereiern dekoriert, perfekt für die Osterfeier.
Fertiger Französischer Apfelkuchen mit Puderzucker und Minzblatt garniert.
Fertiger Zigeunerfisch mit Petersilie und Zitrone, serviert mit Kartoffelpüree.
Fertiges Chinesisches Hähnchen mit Reis, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam, servierfertig.
Fertige zarte Rinderrouladen mit Füllung, serviert mit Soße, Kartoffelpüree und Rotkohl.
Frisch gebackener klassischer Osterzopf mit Mandelstreuseln, perfekt für das Osterfrühstück.
Fertiges Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen, serviert mit Bandnudeln, ein klassisches deutsches Gericht.